Montag, 11. Dezember 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

BayWa r.e.: Neues Unternehmen gegründet
[10.10.2023] Das Unternehmen BayWa r.e. Solar Solutions agiert jetzt als eigenständiges Unternehmen in Tübingen. Es plant und baut schlüsselfertige Photovoltaikanlagen für B2B-Kunden wie Stadtwerke oder Haushersteller. mehr...
BayWa r.e. Solar Solutions GmbH plant und baut schlüsselfertige PV-Anlagen für B2B Kunden.
BayWa r.e.: Tübingens größte Solaranlage
[27.9.2023] Auf den Dächern eines Neubaus von BayWa r.e. wurde die größte Photovoltaikanlage der Stadt Tübingen installiert. Die Solarmodule erzeugen jährlich rund 1,3 Millionen Kilowattstunden Strom. mehr...
BayWa r.e. Solar Trade eröffnet ihre Neubauten für Büros, Logistik- und Lagerflächen mit der größten PV-Anlage Tübingens.
USU: BayWa r.e. setzt auf ITSM
[12.5.2023] Das Unternehmen BayWa r.e. hat sich für den Einsatz von USU IT Service Management entschieden, um seine IT-Prozesse zu steuern und zu automatisieren. Die USU-Systeme werden als Software as a Service in der Cloud betrieben und umfassen auch USU Knowledge Management und USU Software Asset Management. mehr...
Grafenwörth: Floating PV-Anlage fertiggestellt
[24.2.2023] Auf zwei Seen im österreichischen Grafenwörth schwimmt nun ein 14 Hektar großer Solarpark. Gebaut haben ihn das BayWa r.e. Tochterunternehmen ECOwind und der Energieversorger EVN. mehr...
Schwimmender Solarpark in der niederösterreichischen Marktgemeinde Grafenwörth.
Gemeinde Geestland: Windpark startklar für Repowering
[9.2.2023] Das Unternehmen BayWa r.e. hat jetzt die Grundlagen für ein Repowering des Windparks Sievern in der im Landkreis Cuxhaven gelegenen Gemeinde Geestland geschaffen. mehr...
BayWa r.e.: Vergünstigte Stromtarife
[21.12.2022] Bürgerinnen und Bürger, die in einem Umkreis von 2.500 Metern um Windparks des Unternehmens BayWa r.e. wohnen, sollen zukünftig einen vergünstigten Stromtarif erhalten. mehr...
Liebenwerda: 21 MW förderfreie Sonnenkraft
[18.11.2022] BayWa r.e. hat einen förderfreien, über 21 Megawatt leistenden Solarpark bei Liebenwerda fertiggestellt. Es handelt sich um eines der ersten Projekte seiner Art in Brandenburg. mehr...
BayWa r.e.: Großauftrag für Solarhandelssparte
[14.6.2022] BayWa r.e. wird über 380.000 Solarmodule an Solarkraftwerke Südeifel liefern. mehr...
BayWa r.e. hat einen Großauftrag für die Solarkraftwerke Südeifel erhalten.
Villingen-Schwenningen: Solarpark mit Batteriespeicher in Betrieb
[14.6.2022] Der erste Solarpark mit Batteriespeicher in Baden-Württemberg ist jetzt in Villingen-Schweningen in Betrieb gegangen. Betreiber des Parks ist BayWa r.e. mehr...
In Villingen-Schwenningen ist jetzt der erste Solarpark mit Batteriespeicher in Baden-Württemberg in Betrieb gegangen.
Kiwigrid: VoyagerX für PV, Laden und Heizen
[27.4.2022] Kiwigrid führt ein neues Gateway zur intelligenten Vernetzung von PV-Systemen, Wallboxen und Wärmepumpen ein. Voyager ist das Bindeglied zwischen Kiwigrids Software-Plattform und dezentraler Hardware. mehr...
Kiwigrids neues Gateway VoyagerX zur herstellerunabhängigen Vernetzung und Optimierung von dezentralen Energiegeräten wird einfach am Gerät installiert.

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 12/2023 (Dezemberausgabe)
Barriere Informationstechnik
Digitale Teilhabe sicherstellen

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk11/12 2023 (November/Dezember)
11/12 2023
(November/Dezember)
Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.