Sonntag, 24. September 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

SüdWestStrom: Drei neue Gesellschafter
[25.7.2023] Die Stadtwerke-Kooperation SüdWestStrom blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück und nimmt weitere Stadtwerke in den Gesellschafterkreis auf. mehr...
SüdWestStrom nimmt drei neue Gesellschafter auf.*
BBV Deutschland: 2. Regionalkonferenz war ein Erfolg
[27.3.2023] Vor rund 100 Gästen aus Politik und Verwaltung wurde auf der 2. Regionalkonferenz des Unternehmens BBV Deutschland rege über den Stand des Breitbandmarkts und zu aktuellen Digitalisierungsfragen diskutiert. 
  mehr...
BBV Deutschland lud zur 2. Regionalkonferenz in die Alte Mälzerei nach Mosbach ein.
Herdecke: Pumpspeicherkraftwerk wieder am Netz
[27.10.2022] Nach umfangreichen Instandsetzungsarbeiten und der Revision zentraler Bauteile ist das Pumpspeicherkraftwerk Herdecke von RWE pünktlich zu Beginn der kalten Jahreszeit wieder in Betrieb. mehr...
Pumpspeicherkraftwerk in Herdecke: Nach Revision jetzt wieder am Netz.
Heidenheim: Flächendeckender Glasfaserausbau
[18.10.2022] Die Breitbandversorgung Deutschland (BBV) beginnt ab Frühjahr 2023 damit, die Stadt Heidenheim flächendeckend mit Glasfaser zu versorgen. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde jetzt unterzeichnet. mehr...
Unterzeichnung des Kooperationsvertrags für Glasfaser in Heidenheim.
Klimaaktive Kommune: Neun Sieger für die Umwelt
[5.11.2021] Das Bundesumweltministerium und das Deutsche Institut für Urbanistik haben neun klimaaktive Kommunen mit jeweils 25.000 Euro Preisgeld ausgezeichnet. mehr...
Baden-Württemberg: Modellregion grüner Wasserstoff
[18.8.2021] Das Projekt Hy-FIVE wurde vom Land Baden-Württemberg unter insgesamt sieben Bewerbungen ausgewählt und wird in den kommenden Jahren mit bis zu 33 Millionen Euro gefördert. Das Projekt ist im Rahmen des Förderaufrufs des Landes für die Realisierung eines Demonstrationsprojekts Modellregion Grüner Wasserstoff entstanden. mehr...
Das Projekt Hy-FIVE wurde vom Land Baden-Württemberg unter insgesamt sieben Bewerbungen ausgewählt und in den kommenden Jahren mit bis zu 33 Millionen Euro gefördert.
Herdecke: Pumpspeicherkraftwerk wird überholt
[29.4.2021] Das Pumpspeicherkraftwerk in Herdecke wird fit gemacht für die Zukunft. Für die Wartung und Überarbeitung zentraler Bauteile nimmt das Unternehmen RWE die Anlage rund zehn Monate vom Netz. mehr...
Europas größter Wasserhahn: Das Pumpspeicherkraftwerk Herdecke wird in den kommenden zehn Monaten fit gemacht für die Zukunft.
Blockheizkraftwerke: BHKW 4.0 bringt Nutzen für das System Bericht
[14.2.2020] Blockheizkraftwerke dienen der bedarfsgerechten Erzeugung von Strom und Wärme vor Ort. Durch den Ausbau erneuerbarer Energien ändert sich ihre Rolle. Die Anlagen müssen auch dazu beitragen, das Stromnetz zu stabilisieren. Was bedeutet das für den wirtschaftlichen Betrieb? mehr...
BHKW-Modul zur Versorgung der Wohnsiedlung in Oberhausen-Barmingholten.
Stadtwerke Heidenheim: Windpark-Portfolio wird ausgebaut
[29.8.2018] Mit dem Erwerb des Windparks Grebbin in Mecklenburg-Vorpommern bauen die Stadtwerke Heidenheim ihr grünes Eigenerzeugungsportfolio weiter aus. Gemeinsam mit dem Anlagenhersteller Enercon errichtet der Versorger zudem den Windpark Nattheim im Kreis Heidenheim. mehr...
Wärmespeicher: Rückgrat einer sicheren Versorgung Bericht
[31.7.2018] Sie gelten längst als Schlüsseltechnologie für erneuerbare Energien: Das Potenzial von Wärmespeichern erkennen immer mehr Kommunen und Energiegenossenschaften, wie das Beispiel Gerstetten in Baden-Württemberg zeigt. mehr...
Wärmespeicher machen Investitionen in erneuerbare Energien rentabler.

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 9/2023 (Septemberausgabe)
Künstliche Intelligenz
Verwaltung neu denken

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk9/10 2023 (September/Oktober)
9/10 2023
(September/Oktober)
KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de