Samstag, 10. Juni 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

PPC/Landis+Gyr: Zusammenarbeit bei RLM-Lösungen
[21.10.2022] PPC und Landis+Gyr starten jetzt ihre Zusammenarbeit, um gemeinsam eine interoperable, standardisierte RLM-Lösung über intelligente Messsysteme zu erarbeiten. mehr...
Smart Meter Gateways von Power Plus Communications.
dena: Future Energy Lab für Digitalisierung
[5.9.2022] Digitale Maschinen-Identitäten sollen als Grundbaustein für ein automatisiertes Energiesystem dienen. Das sieht das Future Energy Lab der dena vor. mehr...
PPC: Erste Gateways TR-zertifiziert
[13.12.2021] PPC ist das erste Unternehmen, dessen Smart Meter Gateways erfolgreich nach der TR 1.1 zertifiziert wurden. Die Geräte erfüllen die Anforderungen an Funktionsumfang und Interoperabilität gemäß Messstellenbetriebsgesetz. mehr...
Smart Meter Gateways von PPC wurden erfolgreich nach der TR 1.1 zertifiziert.
RheinEnergie: Smart Meter Roll-out startet
[4.12.2020] RheinEnergie beginnt mit dem Einbau intelligenter Messsysteme. Partner für die Smart Meter Gateways wird das Unternehmen Power Plus Communications aus Mannheim. mehr...
Im Stadtgebiet Köln sowie in der rheinischen Region startet der großflächige Einbau von Smart Meter Gateways.
Smart Metering: Neue Felder bestellen Bericht
[22.4.2020] Der Startschuss für den Smart Meter Roll-out ist gefallen. Nun müssen die neuen Vorgaben und Prozesse mit Leben gefüllt werden. Parallel dazu sollten die Stadtwerke Mehrwertprodukte definieren, um den Roll-out wirtschaftlich zu gestalten. mehr...
Intelligente Messsysteme ermöglichen Mehrwertdienste wie die Visualisierung der Verbrauchsdaten im Web-Portal.
Netzbetrieb: Fühler im Netz Bericht
[19.12.2019] Mit dem Projekt „Fühler im Netz“ wurden Möglichkeiten zur einfachen und kostengünstigen Zustandsanalyse von Verteilnetzen und dort angeschlossenen Anlagen entwickelt. Das Folgeprojekt erweitert die Erkenntnisse durch den Einsatz von Big Data und KI. mehr...
Die FiN-Methodik bietet Verteilnetzbetreibern Lösungen für die Netzbetriebsführung und für effizientes Asset Management.
Wartburgkreis: Drahtloses WAN-Netz startet
[22.10.2019] Das deutschlandweit erste Smart Meter Gateway mit WAN-Kommunikation hat der Netzbetreiber Thüringer Mess- und Zählerwesen Service in Betrieb genommen. Das System in Marksuhl im Wartburgkreis ist zudem das erste vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zertifizierte. mehr...
Das deutschlandweit erste Smart Meter Gateway mit WAN-Kommunikation auf der 450-MHz-Frequenz wurde von der TMZ in Marksuhl im Wartburgkreis im Betrieb genommen.
Sagemcom Dr. Neuhaus: BSI zertifiziert Siconia SMARTY IQ
[2.10.2019] Das Smart Meter Gateway von Sagemcom Dr. Neuhaus erlangt die CC-Zertifizierung beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Damit ist der zweite von drei SMGW-Herstellern für die Feststellung der Technischen Möglichkeit zertifiziert. mehr...
Ende September hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) das CC-Zertifikat an das Unternehmen Sagemcom Dr. Neuhaus übergeben.
BMWi / BSI: Marktanalyse und Arbeitsplan
[1.2.2019] Eine erste Marktanalyse zum Stand der Umsetzung beim intelligenten Messstellenbetrieb hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlicht. Gemeinsam mit dem Bundeswirtschaftsministerium wurde zudem eine Roadmap für den Weg hin zu Smart Grids erarbeitet. mehr...
Smart Meter Gateway: Erstes Zertifikat übergeben
[20.12.2018] Die Unternehmen Power Plus Communications und OpenLimit SignCubes haben das erste Zertifikat für ein Smart Meter Gateway erhalten. Der verpflichtende Roll-out kann jedoch erst beginnen, wenn drei Hersteller zertifiziert sind. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 6/2023 (Juniausgabe)
Interkommunale Kooperationen
Innovationen im Verbund

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk5/6 2023 (Mai/Juni)
5/6 2023
(Mai/Juni)
Abschied vom Ferraris-Zähler
Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll dem Einbau von Smart Metern mehr Schub verleihen.