Sonntag, 3. Dezember 2023

PPC:
Erste Gateways TR-zertifiziert


[13.12.2021] PPC ist das erste Unternehmen, dessen Smart Meter Gateways erfolgreich nach der TR 1.1 zertifiziert wurden. Die Geräte erfüllen die Anforderungen an Funktionsumfang und Interoperabilität gemäß Messstellenbetriebsgesetz.

Smart Meter Gateways von PPC wurden erfolgreich nach der TR 1.1 zertifiziert. Power Plus Communications (PPC) hat am 9. Dezember 2021 die TR-Zertifizierung gemäß der Technischen Richtlinie BSI TR-03109-1 Version 1.1 „Anforderungen an die Interoperabilität der Kommunikationseinheit eines intelligenten Messsystems“ (TR 1.1) durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) abgeschlossen. Das berichtet PPC. Dies belegt, dass die Anforderungen an den Funktionsumfang und die Interoperabilität der Smart Meter Gateways (SMGWs) gemäß des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) vollständig in den Geräten implementiert sind. „Das ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung der Energiewirtschaft. Durch die TR-Zertifizierung des BSI können wir gewährleisten, dass die gesetzlichen Mindestanforderungen aus dem Messstellenbetriebsgesetz eingehalten werden“, erklärt BSI-Präsident Arne Schönbohm.
„Bemerkenswert ist, dass die Behörden und Unternehmen es innerhalb von einem halben Jahr geschafft haben, eine MsbG-Anpassung, eine neue TR und die TR-Zertifizierung zu schaffen. Das dokumentiert auch eindrucksvoll, dass alle Beteiligten die notwendigen Prozesse mittlerweile auf allen Ebenen gut im Griff haben“, erklärt Ingo Schönberg, Vorstandsvorsitzender bei PPC. Für PPC Kunden bedeutet das: Alle bisher gelieferten oder upgedateten Smart Meter Gateways mit der neusten Firmware sind nach TR 1.1 zertifiziert. Für Geräte mit einer älteren Firmware-Version ist hierfür lediglich ein Firmware-Update notwendig. Die TR-Zertifizierung bestätigt die bereits früher getätigte Einschätzung der PPC, liefert aber jetzt auch einen geprüften Nachweis für PPC Kunden – für den Gerätebestand und Neueinbau. (ur)

https://ppc-ag.de

Stichwörter: Smart Metering, PPC, Smart Meter Gateway, SMGW, Messstellenbetriebsgesetz, MsbG

Bildquelle: PPC

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

Osterholzer Stadtwerke: KI sucht fehlende Zähler
[27.11.2023] Mit einer KI-basierten Software haben Osterholzer Stadtwerke die Messpunkte im Netzgebiet untersucht. Das Pilotprojekt ergab, dass die Datenqualität des Netzbetreibers hoch ist, fehlende Zähler wurden nicht gefunden. mehr...
Wilken: Neues Niveau der Marktkommunikation
[16.11.2023] Ab April 2024 müssen alle Marktteilnehmer das AS4-Protokoll für die Marktkommunikation nutzen. Zahlreiche Kunden der Wilken Software Group haben den AS4-Fullservice bereits eingebunden. mehr...
Voltaris: Wirtschaftlicher Roll-out
[16.10.2023] Unter realen Bedingungen bei Kunden testet Voltaris derzeit verschiedene 1:n-Testinstallationen. Die Anbindung mehrerer Zähler an ein Smart Meter Gateway soll die Wirtschaftlichkeit des Roll-outs deutlich erhöhen. mehr...
Unter realen Bedingungen bei Kunden testet Voltaris derzeit verschiedene 1:n-Testinstallationen.
Zenner: Fusionen für LoRaWAN und Gateways
[7.9.2023] Nach mehreren Jahren der Zusammenarbeit haben im August 2023 zwei Unternehmen der Minol-Zenner-Gruppe Minol fusioniert. Aus der Minol Zenner Connect GmbH und der Zenner Hessware GmbH ist damit die Zenner Connect GmbH geworden. mehr...
gat | wat 2023: ZENNER zeigt digitale Zähler
[22.8.2023] ZENNER stellt digitale Wasserzähler und die neuen Gaszähler für den deutschen Markt auf der gat | wat 2023 vor. mehr...
Digitale Wasserzähler machen Verbrauchsdaten transparent.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Smart Metering:
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen