Dienstag, 26. September 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

JUWI: Windkraft-Boom in Bayern
[22.9.2023] JUWI setzt weiter auf einen Windkraft-Boom in Bayern. Die Gruppe ist schon seit 2009 im Freistaat aktiv. mehr...
Der Windpark Diespeck im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim ging 2009 in Betrieb.
SENS: Solarpark fertiggestellt
[14.8.2023] Der Bau des Solarparks im schleswig-holsteinischen Kropp war mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Diese reichten vom wechselhaften norddeutschen Klima über schwierige Bodenverhältnisse bis hin zu besonderen Anforderungen an den Grundwasserschutz. mehr...
Der Bau des Solarparks in der Gemeinde Kropp ging mit etlichen Herausforderungen einher.
Würzburg: Vorreiter bei der Wärmeplanung
[20.7.2023] Schon Ende dieses Monats soll für das gesamte Würzburger Stadtgebiet eine Wärmeleitplanung beauftragt werden. Teilprojekte sind bereits gestartet. So wird etwa ermittelt, ob Großwärmepumpen am Main grüne Wärme bereitstellen können. mehr...
Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung will die Stadt Würzburg auch prüfen, ob Großwärmepumpen zur Nutzung der Wärme aus dem Main eingesetzt werden können.
STEAG: Iqony kommt, SENS bleibt
[12.1.2023] STEAG bündelt das Wachstumsgeschäft mit Beginn des neuen Jahres in der neuen Gesellschaft Iqony. Der PV-Spezialist SENS bleibt erhalten. mehr...
Klimaschutz: Würzburg wird klimaneutral Bericht
[20.6.2022] Die unterfränkische Stadt Würzburg hat sich zum Ziel gesetzt, bis spätestens 2040 Klimaneutralität zu erreichen. Das Anfang dieses Jahres beschlossene Klimaschutzkonzept beinhaltet Handlungsaufträge für neun Bereiche – unter anderem Mobilität und Energieversorgung. mehr...
Die unterfränkische Stadt Würzburg hat sich zum Ziel gesetzt, bis spätestens 2040 Klimaneutralität zu erreichen.
STEAG: Gewerbeimmobilien liefern PV-Strom
[29.4.2022] Der Hamburger Immobilienentwickler GARBE und der Würzburger PV-Spezialist STEAG SENS haben eine Rahmenvereinbarung über elf Megawatt Gesamtleistung geschlossen. Diese sollen auf Gewerbeimmobilien installiert werden. mehr...
Elf Megawatt PV-Strom-Gesamtleistung will STEAG SENS für den Hamburger Immobilienentwickler GARBE installieren.
STEAG: Sonnenenergie für Xanten
[17.2.2022] STEAG Solar Energy Solutions hat einen Solarpark auf dem Gelände eines ehemaligen NATO-Raketenstützpunkts am Niederrhein realisiert. mehr...
Der neue Solarpark auf einem alten NATO-Stützpunkt bei Xanten leistet 4,35 Megawatt peak.
Stiftung Umweltenergierecht: Zwei-Prozent-Ziel beschleunigen
[14.2.2022] Die Stiftung Umweltenergierecht macht Reformvorschläge, mit denen das Ziel, zwei Prozent der Landesflächen für die Windenergie auszuweisen, beschleunigt werden kann. mehr...
Das Zwei-Prozent-Ziel zur Flächenausweiseng für Windkraft könnte nach Ansicht der Stiftung Umweltenergierecht beschleunigt werden.
Dekarbonisierung: Stadtwerke in der Pflicht Bericht
[10.2.2022] Die Studie Index Net Zero von Uniper zeigt, dass viele Stadtwerke konkrete Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen definiert haben und den Wandel aktiv betreiben. Allerdings fehlt oft eine entsprechend ausgearbeitete Strategie. mehr...
Ergebnisse der Studie Index Net Zero von Uniper.
Würzburg: Klimaschutzkonzept beschlossen
[1.2.2022] Der Würzburger Stadtrat hat ein Klimaschutzkonzept beschlossen. Ihm ging ein umfangreicher Beteiligungsprozess voraus. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 9/2023 (Septemberausgabe)
Künstliche Intelligenz
Verwaltung neu denken

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk9/10 2023 (September/Oktober)
9/10 2023
(September/Oktober)
KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.