Freitag, 9. Juni 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

badenova: Neuer Wald-Windpark geplant
[16.5.2023] badenovaWÄRMEPLUS hat den Genehmigungsantrag für einen Windpark im Schwarzwald beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald eingereicht. Die Pachtverträge mit den Gemeinden der Region sind bereits abgeschlossen. mehr...
badenovaWÄRMEPLUS plant des Bau von weiteren Windrädern auf den Höhen des Schwarzwalds.
Freiburg im Breisgau: Solarradweg eröffnet
[28.4.2023] Der erste Solarradweg Deutschlands befindet sich in Freiburg. Über 900 Solarmodule bedecken eine 300 Meter lange Strecke. mehr...
Der erste Solardach-Radweg Deutschlands mit einer Länge von 300 Metern wurde in Freiburg eingeweiht.
badenovaWÄRMEPLUS: Wo bohren?
[8.3.2023] Das Projekt Erdwärme-Breisgau soll die Wärmewende in der Region vorantreiben. Derzeit erarbeitet ein geologischer Expertenrat gemeinsam mit badenovaWÄRMEPLUS, welche Standorte sich besonders für eine Bohrung eignen. mehr...
Es sucht eine Antwort auf die Frage: „Wo bohren?“ – Impulsfahrzeug für 3D-Seismik.
Freiburg im Breisgau: Solarmodule über dem Radweg
[6.12.2022] Im Rahmen eines Pilotprojekts wird das Unternehmen badenova in der Solar- und Fahrradhauptstadt Freiburg im Breisgau den Radweg am Messegelände mit Solarmodulen überdachen. mehr...
Freiburg: Vorstellung des Pilotprojekts zur Solar-Radwegüberdachung.
Badenova: Informationskampagne zu Geothermie
[17.11.2022] Im Breisgau hat das Unternehmen badenovaWÄRMEPLUS eine Informationskampagne zum Projekt Erdwärme-Breisgau gestartet. Sie macht auf eine neue Website aufmerksam, die sämtliche Fragen zum Projekt beantworten soll. mehr...
Eines der Plakate, mit denen BadenovaWÄRMEPLUS auf seine neue Website zum Projekt Erdwärme-Breisgau aufmerksam macht.
Badenova: Begehung eines Stromparks
[3.11.2022] Die in Baden-Württemberg gelegene Gemeinde Vöhringen ist jetzt einer Einladung des Unternehmens badenovaWÄRMEPLUS zur Begehung des Windparks Hohenlochen gefolgt. Hintergrund hierfür ist, dass sich die Gemeinde für eine Beteiligung an einem geplanten Windpark interessiert. mehr...
Kennst du das Land, wo die Windräder rotieren: Windpark Hohenlochen im Schwarzwald.
Freiburg: Wärmekonzession vergeben
[7.10.2022] Die Wärmekonzession für das klimaneutrale Baugebiet Dietenbach in Freiburg ist vergeben worden. Den Zuschlag erhält badenovaWÄRMEPLUS. mehr...
badenovaWÄRMEPLUS hat jetzt den Zuschlag für das klimaneutrale Baugebiet Dietenbach in Freiburg erhalten.
Kehl: Blaupause für klimaneutrale Baugebiete
[15.8.2022] Ein klimaneutrales Quartier wird derzeit in Kehl geplant. Zum Einsatz kommen Grundwasser-Wärmepumpen, ein Niedertemperatur-Wärmenetz und Solaranlagen. Das beispielhafte Projekt wird vom badenova-Innovationsfonds finanziell unterstützt. mehr...
Das geplante klimaneutrale Baugebiet in Kehl wird mit 150.000 Euro vom badenova-Innovationsfonds unterstützt.
Freiburg im Breisgau: Bürger stimmen für Erdwärmeprojekt
[30.5.2022] Das Vorhaben „Erdwärme Breisgau“ von badenovaWÄRMEPLUS stößt auf Zustimmung der Betroffenen. Mit klarer Mehrheit begrüßte der eigens gegründete Bürgerschaftsrat die Umsetzung des geplanten Geothermieprojekts. mehr...
badenova: Solardach versorgt Stadion
[18.2.2022] Das neue Stadion des Freiburger SC wird den kompletten Strombedarf selbst decken: Auf dem Dach der Arena errichtet badenovaWÄRMEPLUS ein Solarkraftwerk mit einer Leistung von rund 2,4 Megawatt. mehr...
Auf dem Dach des neuen Fußball-Stadions des SC Freiburg wird ein Solarkraftwerk errichtet.

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 6/2023 (Juniausgabe)
Interkommunale Kooperationen
Innovationen im Verbund

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk5/6 2023 (Mai/Juni)
5/6 2023
(Mai/Juni)
Abschied vom Ferraris-Zähler
Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll dem Einbau von Smart Metern mehr Schub verleihen.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de