Samstag, 10. Juni 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Lausitz: Fraunhofer-Einrichtung gegründet
[3.11.2022] Damit die Lausitz zur Modellregion der Energiewende werden kann, wurde die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG in Cottbus gegründet. mehr...
Gründungsveranstaltung des Fraunhofer IEG in Cottbus.
Mitnetz Strom: Rekord bei Erneuerbaren-Einspeisung
[2.8.2022] 
Mitnetz Strom hat im vergangenen Jahr in seinem Netzgebiet einen neuen Rekord bei der Einspeisung aus erneuerbaren Energien verzeichnet. Einen deutlichen Zubau an Erneuerbare-Energien-Anlagen gab es etwa im Kreis Nordsachsen.
 mehr...
50Hertz/Mitnetz: Umspannwerk Altdöbern am Netz
[9.6.2022] 50Hertz und Mitnetz Strom haben das Umspannwerk Altdöbern und eine 110 Kilovolt Anschlussleitung offiziell in Betrieb genommen. mehr...
enviaM/ESWE: Chatbots ausgezeichnet
[7.12.2021] Die Chatbots Paul und Emma der Energieunternehmen enviaM und ESWE belegen in einem Test von Computer Bild den ersten und zweiten Platz in der Rubrik Versorger. mehr...
ESWE-Vorstandschef Ralf Schodlok: „ChatbotEmma ergänzt als schnelle und jederzeit abrufbare Hilfe perfekt die Unterstützung durch unsere Mitarbeiter.“
enviaM: Rechnungsverarbeitung automatisiert
[11.8.2021] Der Energiedienstleister enviaM hat mithilfe von GISA die Rechnungsverarbeitung optimiert und automatisiert. Dazu wurde ein Bearbeitungscenter auf Basis der Standard-Software XFT Invoice Manager entwickelt. mehr...
Projekt-Management: Sprints zum Ziel Bericht
[5.3.2020] Auch in der Energiewirtschaft nutzen immer mehr Unternehmen die Vorteile des agilen Projekt-Managements. Der IT-Dienstleister GISA und der Versorger EnviaM beispielsweise haben mithilfe agiler Methoden ein Portal für „fliegende Rechnungen“ entwickelt. mehr...
Die Entwickler haben das System für die „fliegende Rechnung“ in jeweils 14-tägigen Sprints programmiert und stellten in den Review-Terminen jeweils ihren Arbeitsstand vor.
Enervie: Höhne bleibt Vorstandssprecher
[20.9.2019] Erik Höhne wurde als Vorstandsmitglied und Vorstandssprecher des Hagener Energieversorgers Enervie wiederbestellt. Er ist in Personalunion auch verantwortlich für die Mark-E-Aktiengesellschaft. mehr...
Wurde wieder zum Vorstandssprecher von Enervie bestellt: Erik Höhne.
enviaM: Online-Marktplatz für regionale Erzeuger
[18.2.2019] Einen Online-Marktplatz für regionale Erzeuger und Verbraucher von Strom aus erneuerbaren Energien in Ostdeutschland werden die Unternehmen enviaM und Elblox eröffnen. mehr...
envia THERM: Berichtswesen automatisiert
[19.7.2018] Eine ganzheitliche IT-Lösung für das Berichtswesen setzt das Unternehmen envia THERM jetzt ein. Gesetzlich geforderte Berichte lassen sich dank der neuen Software namens connect enlight einfach per Mausklick erstellen und übermitteln. mehr...
enviaM: 106 Ladestationen für Ostdeutschland
[10.7.2018] enviaM baut 106 neue öffentlich zugängliche Ladestationen für Elektroautos. Dafür erhält der Energiedienstleister Fördermittel aus dem Bundesprogramm Ladeinfrastruktur. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 6/2023 (Juniausgabe)
Interkommunale Kooperationen
Innovationen im Verbund

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk5/6 2023 (Mai/Juni)
5/6 2023
(Mai/Juni)
Abschied vom Ferraris-Zähler
Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll dem Einbau von Smart Metern mehr Schub verleihen.