Ä Suchen | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Dienstag, 21. März 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige



Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

STADTWERKE AWARD: Iserlohn, Kiel und Wunsiedel siegen
[22.9.2022] Die Stadtwerke Iserlohn, die Stadtwerke Kiel und die Stadtwerke Wunsiedel haben den STADTWERKE AWARD 2022 gewonnen. mehr...
Notfallplan Gas: items unterstützt Iserlohn
[8.7.2022] Eine items-Lösung unterstützt das Wärmenetz-Management in Zeiten des Notfallplans Gas beim Wärmenetzbetreiber Stadtwerke Iserlohn. mehr...
Stadtwerke Münster: IoT-Lösung CityLink im Einsatz
[15.6.2022] Die von den beiden Software-Unternehmen opwoco und items entwickelte App-basierte IoT-Software CityLink geht jetzt bei den Stadtwerken und Stadtnetzen Münster produktiv. mehr...
Um bei Problemen schnell eingreifen zu können, wird die Energieerzeugung in den dezentralen Blockheizkraftwerken mit CityLink überwacht
Digimondo/items: IoT-ERP-Bridge entwickelt
[17.5.2022] Die beiden Unternehmen items und Digimondo haben eine IoT-ERP-Bridge entwickelt, welche die Internet-of-Things (IoT)-Welt und Enterprise-Ressource-Planing (ERP)-Systeme miteinander verbindet. mehr...
items: Wachstum der IoT-Plattform
[4.4.2022] Das Münsteraner Unternehmen items kann jetzt ein Wachstum derjenigen Energieversorger verzeichnen, welche die von items entwickelte Internet-of-Things (IoT)-Plattform nutzen. So werden künftig auch bnNETZE, die Stadtwerke Krefeld und ENERVIE ihre Infrastruktur mithilfe der Plattform digitalisieren. mehr...
Stadtwerke Gießen: items betreut SAP-Prozesse
[1.9.2021] Die Stadtwerke Gießen vergeben ihre SAP-IT-Prozesse an items aus Münster. mehr...
v.l.: Andreas Müller, Leiter Vertrieb items; Ludger Hemker, Geschäftsführer items; Jens Schmidt, Vorstand Stadtwerke Gießen; Thomas Rössler, Leiter IT Stadtwerke Gießen.
Energie-Management: Daten gewinnen mit LoRaWAN Bericht
[16.2.2021] Viele Kommunen und Unternehmen setzen auf ein Energie-Management-System (EnMS), um nachhaltig mit Energie umzugehen. Die dafür notwendigen, aussagekräftigen Messwerte können per LoRaWAN-Technologie erhoben werden. mehr...
Das Energie-Management-System enerchart visualisiert Messwerte.
Stadtwerke Lübeck: Vertrag mit items verlängert
[10.2.2021] Die Stadtwerke Lübeck und items setzen ihre Geschäftsbeziehung langfristig fort. Damit profitiert der kommunale Versorger auch vom Stadtwerke-Netzwerk des Münsteraner IT-Dienstleisters. mehr...
items: Erste TAB-Version für LoRaWAN
[20.1.2021] Technische Mindestanforderungen für den Betrieb von LoRaWAN-Infrastrukturen hat jetzt das Unternehmen items entwickelt. LoRaWAN-Netzbetreiber können sie für die Öffnung ihrer Netze für Dritte verwenden. mehr...
items aus Münster hat technische Mindestanforderungen für den Betrieb von LoRaWAN-Infrastrukturen entwickelt.
items / krumedia: Digitales Energie-Management
[24.8.2020] Eine Lösung für ein vollständig digitalisiertes Energie-Management haben die Software-Unternehmen items und krumedia vorgestellt. Stadtwerke können damit das bestehende LoRaWAN-Netz nutzen, um ihren Kunden zusätzliche Dienstleistungen anzubieten. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 3/2023 (Märzausgabe)
Smart City
Urbane Datenräume

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk3/4 2023 (März/April)
3/4 2023
(März/April)
Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de