Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Dienstag, 21. März 2023

Green Gas Initiative:
Mehr Biomethan im Erdgasnetz


[27.6.2017] Der Bericht Biomethan – Natürliches grünes Gas der Green Gas Initiative (GGI) kommt zu dem Ergebnis, dass im Jahr 2016 in die Erdgasnetze der GGI-Mitgliedsländer 50 Prozent mehr Biomethan eingespeist wurde als noch vor drei Jahren.

In die Gasnetze der Mitgliedsländer der Green Gas Initiative (GGI) gelangten im Jahr 2016 rund 1,125 Milliarden Kubikmeter oder 11 Terawattstunden Biomethan. Das sind 50 Prozent mehr Biomethan als noch vor drei Jahren. Zu diesem Ergebnis kommt die GGI in ihrem ersten Bericht Biomethan – Natürliches Grünes Gas, den die CIOs der GGI-Mitgliedsunternehmen bei ihrem jährlichen Treffen in Prag 2017 am Rande der 15. Konferenz der Gasinfrastruktur Europa verabschiedet haben.
GGI-Vorstand und Geschäftsführer des Schweizer Energieversorgers Gaznat René Bautz sagt: „GGI ist überzeugt, dass Biomethan spürbar zur Senkung der CO2-Emissionen beitragen wird, sowohl im Bereich von traditionellen Erdgasanwendungen wie zum Beispiel im Wärmemarkt, wie auch bei neueren Anwendungen wie der CNG- und LNG-Mobilität. Die deutliche Steigerung von Biomethan-Einspeisungen in unsere Gasnetze, die wir beobachten, ist ein Beleg für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den GGI-Mitgliedern.“
Wie das deutsche Gasinfrastrukturunternehmen ONTRAS Gastransport meldet, fordert GGI politische Entscheider dazu auf, die EU-Richtlinie zu erneuerbaren Energien zu überprüfen. Laut der Initiative sollte diese so abgeändert werden, dass sie den grenzüberschreitenden Handel von erneuerbaren Gasen durch die Einführung eines europäischen Zertifikats erleichtert. Außerdem müssten günstige und einfache Rahmenbedingungen für die Nutzung erneuerbarer Gase geschaffen werden. Dies betreffe vor allem die Anrechenbarkeit von THG-Einsparungen (Treibhausgase).
GGI besteht aus sieben unabhängigen Gasinfrastruktur-Unternehmen, die sich verpflichtet haben, bis 2050 im Bereich ihrer Transportinfrastruktur eine 100-prozentige CO2-neutrale Erdgas-Versorgung zu erreichen: Energinet (Dänemark), Fluxys Belgium (Belgien), Gaznat (Schweiz), Gasunie (Niederlande), GRTgaz (Frankreich), ONTRAS Gastransport (Deutschland) und Swedegas (Schweden). (me)

http://www.greengasinitiative.eu
http://www.ontras.com

Stichwörter: Erdgas, Green Gas Initiative



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Erdgas

Gasmarkt-Studie: Bedeutung von LNG steigt
[6.3.2023] Das EWI hat untersucht, wie sich die globalen Gasmärkte bis 2035 entwickeln werden. Die Forscher gehen davon aus, dass die Gaspreise wieder sinken und Norwegen und die USA die wichtigsten Gaslieferanten für Europa werden. mehr...
Baden-Württemberg: Biogas statt Erdgas
[10.10.2022] Biogasanlagen im Südwesten könnten durch Leistungssteigerung dank flexibler Einsatzzeiten Erdgas in Teilen schnell ersetzen, so eine Berechnung der Plattform EE BW. mehr...
enervis: Atomkraft spart Gas
[30.9.2022] Nach einer enervis-Studie erhöht der AKW-Weiterbetrieb die Versorgungssicherheit und reduziert den Gasverbrauch. mehr...
EWI-Studie: Erdgas aus den USA muss es richten
[23.9.2022] Eine EWI-Studie betrachtet die Folgen ausbleibender Gasmengen aus Russland auf die globalen Gasmärkte bis 2030. Flüssigerdgas aus den USA hat demnach das größte Potenzial für Lieferungen nach Europa. mehr...
LNG-Terminal (3D-Darstellung): Vor allem die USA werden Flüssiggas nach Europa liefern.
Hamm: Gaskraftwerk erhält Leistungs-Upgrade
[2.9.2022] Das Trianel Gaskraftwerk in Hamm wird nach 15 Jahren Betrieb jetzt technisch überprüft. Im Zuge der Revision soll die Leistung des Kraftwerks gesteigert und am Einsatz von Wasserstoff gearbeitet werden. mehr...
Das Trianel Gaskraftwerk in Hamm wird jetzt einer Revision unterzogen.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Erdgas:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper

Aktuelle Meldungen