Samstag, 10. Juni 2023

Neckargemünd:
In Kooperation zum Stromnetz


[21.2.2018] Die Neuvergabe der Stromkonzession der baden-württembergischen Stadt Neckargemünd ist erst nach zehn Jahren abgeschlossen. Ende Januar vergab der Gemeinderat die Konzession an die örtlichen Stadtwerke, der Durchbruch wurde mit einem Kooperationsmodell erzielt.

Neckargasse in Neckargemünd: Stromnetz kommt in kommunale Hände. Die Rekommunalisierung des Stromnetzes beschäftigt die Stadt Neckargemünd (Rhein-Neckar-Kreis) schon seit dem Jahr 2008. Damals wurde die Stromkonzession neu ausgeschrieben und im Jahr 2011 den Stadtwerken Neckargemünd zugeschlagen. Allerdings kam es bei der Übertragung des Stromnetzes zum Streit mit dem bisherigen Konzessionsinhaber Süwag. Eine Klage auf Herausgabe des Netzes ließ die Stadt jedoch fallen, weil das Konzessionsverfahren wohl nicht korrekt abgelaufen war. Im Jahr 2015 wurde das Verfahren dann neu gestartet.
Laut einem Bericht der Rhein-Neckar-Zeitung wurde der Durchbruch jetzt mit einem Kooperationsmodell erzielt. Das Netz übernimmt die neugegründete Gesellschaft Stromnetz Neckargemünd, an der die Stadtwerke mit 50,1 Prozent und Süwag mit 49,9 Prozent beteiligt sind. Betrieben wird das Stromnetz von der Süwag-Tochter Syna. Nach zehn Jahren soll Süwag laut dem Zeitungsbericht aus dem Kooperationsmodell ausscheiden. Die Betriebsführung für das Stromnetz werde dann an die Stadtwerke Heidelberg übertragen, die wiederum Anteilseigner der Stadtwerke Neckargemünd sind.
Neckargemünds Bürgermeister Frank Volk spricht von einer guten Lösung für die Zukunft der Stromversorgung der Stadt. Neckargemünds Bürgermeister Frank Volk (Freie Wähler) zeigte sich zufrieden mit dem Beschluss: „Nach knapp zehn Jahren beenden wir nun endlich das Vergabeverfahren mit einer guten Lösung für die Zukunft unserer Stromversorgung. Die Stadtwerke Neckargemünd, an denen wir zu 45,04 Prozent beteiligt sind, waren uns immer ein verlässlicher Partner, und wir freuen uns, dass das Stromnetz nun wieder in kommunale Hände kommt.“ (al)

http://www.neckargemuend.de
http://www.stadtwerke-neckargemuend.de

Stichwörter: Rekommunalisierung, Neckargemünd, Süwag

Bildquelle v.o.n.u.: Stadtwerke Heidelberg, Stadtverwaltung Neckargemünd

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Rekommunalisierung

Arnstadt: Start für Bürger-Solaranlage
[3.5.2022] Bei der Einweihung einer neuen Freiflächen-Solaranlage hat die Thüringer Energieministerin Anja Siegesmund (Bündnis 90/Die Grünen) angekündigt, dieses Jahr einen Bürgerenergiefonds zu starten. Damit will das Land sicherstellen, dass die Energiewende in den Händen der Bürgerinnen und Bürger liegt. mehr...
Einweihung einer 400kW-PV-Anlage der Bürgerkraft Thüringen e.G. im Industriegebiet Erfurter Kreuz; mit Energieministerin Anja Siegesmund (3.v.l.) und Ilmkreis-Landrätin Petra Enders (7.v.l.).
Hamburg: Start der Energiewerke
[11.1.2022] Pünktlich zum Jahresanfang sind die Hamburger Energiewerke (HEnW) gestartet. Bei ihnen handelt es sich um einen Zusammenschluss aus den kommunalen Energieunternehmen Hamburg Energie und Wärme Hamburg. mehr...
Pünktlich zum Jahresauftakt gehen die Hamburger Energiewerke an den Start, eine Fusion aus den kommunalen Energieunternehmen Hamburg Energie und Wärme Hamburg.
EnBW: Positive Bilanz
[27.7.2021] Die EnBW zieht eine positive Bilanz zum Beteiligungsmodell „EnBW vernetzt“. Über 200 Städte und Gemeinden haben sich mittlerweile Anteile an der EnBW-Tochter Netze BW gesichert. mehr...
Berlin: Stromnetz wieder in Stadtbesitz
[7.7.2021] Das Stromnetz Berlin ist wieder im Eigentum des Landes Berlin. Die Transaktion wurde jetzt formal abgeschlossen. mehr...
Öhringen: Grünes Licht für Stadtwerke-Gründung
[26.2.2021] Ein Gemeinderatsbeschluss ebnet den Weg für die Gründung von Stadtwerken in Öhringen. Beim Aufbau des kommunalen Unternehmens helfen die Stadtwerke Schwäbisch Hall. mehr...
Öhringen gründet Stadtwerke mit Unterstützung der Stadtwerke Schwäbisch Hall.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
A-4641 Steinhaus
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen