Sonntag, 10. Dezember 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Breitband > Netzkonzepte von telent

ANGA COM 2019:
Netzkonzepte von telent


[28.5.2019] Das Unternehmen telent stellt auf der Messe ANGA COM Systemintegrationslösungen vor, die Kommunen, Stadtwerke und regionale Netzbetreiber beim Ausbau ihrer Breitband-Infrastruktur sowie bei der Digitalisierung von Prozessen unterstützen sollen.

Lösungskonzepte mit aktiven und passiven Komponenten sowie sein Portfolio rund um Planung, Aufbau, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur, Netzbetrieb sowie Internet-of-Things-Vernetzung (IoT-Vernetzung) präsentiert das Unternehmen telent auf der Kongressmesse ANGA COM (4. bis 6. Juni 2019, Köln) an seinem Stand R63 in Halle 8. Die Netzkonzepte umfassen Hybridtechnologien sowohl für den kombinierten kupferbasierten Ausbau, als auch für den Glasfaserausbau, informiert telent, ein Unternehmen der euromicron Gruppe.
Bei FTTx-Projekten decke der Anbieter die komplette Wertschöpfungskette ab und unterstütze Netzbetreiber und Kommunen über den gesamten Lebenszyklus eines Breitband-Netzes. Dabei würden individuelle Anforderungen im Mittelpunkt stehen. „Moderne und sichere digitale Infrastrukturen sind ein bedeutender Standortvorteil für Regionen und Kommunen. Mit unseren maßgeschneiderten Breitband- und IoT-Lösungen adressieren wir zwei wichtige Schwerpunkte der Messe und präsentieren uns als zuverlässiger Partner für Kommunen“, sagt Ralph Keil, Account Director bei telent. (sav)

https://www.telent.de
http://www.angacom.de

Stichwörter: Breitband, telent, ANGA COM 2019, Smart City



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

BREKO-Jahrestagung: Glasfaser für alle Bericht
[5.12.2023] Der Glasfaserausbau in Deutschland macht gute Fortschritte. Auf der Jahrestagung des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) fordert die Branche weniger staatliche Förderung und weniger Bürokratie. mehr...
Auf der BREKO-Jahrestagung sprach sich BREKO-Geschäftsführer Stephan Albers überraschenderweise für eine Reduzierung der staatlichen Mittel von drei auf eine Milliarde Euro pro Jahr aus.
MICUS: Studie zur Gigabitförderung
[20.11.2023] Eine jetzt veröffentlichte Studie des Unternehmens MICUS Strategieberatung zeigt, dass die Gigabitförderung ein elementarer Bestandteil des Glasfaserausbaus in Deutschland bleibt. mehr...
Die Studie der MICUS Strategieberatung zur Gigabitförderung ist erschienen.
tktVivax: Erschwerte Kalkulation
[15.11.2023] Die Bundesnetzagentur hat einen Präzedenzfall in Sachen Netzzugangsentgelte geschaffen. Das Unternehmen tktVivax warnt vor den Folgen. mehr...
Asperg: Kooperation zum Glasfaserausbau
[31.10.2023] Die Stadt Asperg im Landkreis Ludwigsburg erhält ab dem kommenden Jahr einen Glasfaseranschluss. Eine entsprechende Kooperation haben jetzt die Stadtwerke-Kornwestheim und die Telekom geschlossen, die das Netz bis zum Jahr 2051 mitnutzen wird. mehr...
Vertragsunterzeichnung zwischen den SWLB und der Telekom in Asperg.
VKU: Telekom verlangsamt Glasfaserausbau
[26.10.2023] Der VKU schlägt Alarm: Die Deutsche Telekom gefährde den Glasfaserausbau in ländlichen Regionen. Der Verband fordert die Bundesnetzagentur zum Handeln auf. mehr...
Der VKU schlägt Alarm: Die Deutsche Telekom gefährde den Glasfaserausbau in ländlichen Regionen.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:

Aktuelle Meldungen