Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Donnerstag, 30. März 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Breitband > Netzkonzepte von telent

ANGA COM 2019:
Netzkonzepte von telent


[28.5.2019] Das Unternehmen telent stellt auf der Messe ANGA COM Systemintegrationslösungen vor, die Kommunen, Stadtwerke und regionale Netzbetreiber beim Ausbau ihrer Breitband-Infrastruktur sowie bei der Digitalisierung von Prozessen unterstützen sollen.

Lösungskonzepte mit aktiven und passiven Komponenten sowie sein Portfolio rund um Planung, Aufbau, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur, Netzbetrieb sowie Internet-of-Things-Vernetzung (IoT-Vernetzung) präsentiert das Unternehmen telent auf der Kongressmesse ANGA COM (4. bis 6. Juni 2019, Köln) an seinem Stand R63 in Halle 8. Die Netzkonzepte umfassen Hybridtechnologien sowohl für den kombinierten kupferbasierten Ausbau, als auch für den Glasfaserausbau, informiert telent, ein Unternehmen der euromicron Gruppe.
Bei FTTx-Projekten decke der Anbieter die komplette Wertschöpfungskette ab und unterstütze Netzbetreiber und Kommunen über den gesamten Lebenszyklus eines Breitband-Netzes. Dabei würden individuelle Anforderungen im Mittelpunkt stehen. „Moderne und sichere digitale Infrastrukturen sind ein bedeutender Standortvorteil für Regionen und Kommunen. Mit unseren maßgeschneiderten Breitband- und IoT-Lösungen adressieren wir zwei wichtige Schwerpunkte der Messe und präsentieren uns als zuverlässiger Partner für Kommunen“, sagt Ralph Keil, Account Director bei telent. (sav)

https://www.telent.de
http://www.angacom.de

Stichwörter: Breitband, telent, ANGA COM 2019, Smart City



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

BBV Deutschland: 2. Regionalkonferenz war ein Erfolg
[27.3.2023] Vor rund 100 Gästen aus Politik und Verwaltung wurde auf der 2. Regionalkonferenz des Unternehmens BBV Deutschland rege über den Stand des Breitbandmarkts und zu aktuellen Digitalisierungsfragen diskutiert. 
  mehr...
BBV Deutschland lud zur 2. Regionalkonferenz in die Alte Mälzerei nach Mosbach ein.

Pforzheim: Anschluss ans Highspeed-Netz
[20.3.2023] Anwohner des Neubaugebiets Tiergarten in Pforzheim können sich ab sofort ans Glasfasernetz der Stadtwerke Pforzheim (SWP) anschließen lassen. Im Laufe des Jahres sollen weitere Stadtbereiche mit Highspeed-Internet versorgt werden. mehr...
Pforzheim: Neubaugebiet Tiergarten hängt nun am Glasfasernetz.
Bamberg: Kooperation mit der Telekom
[9.3.2023] Für den flächendeckenden Glasfaserausbau in Bamberg haben jetzt die Deutsche Telekom und Stadtnetz Bamberg eine Kooperation unterzeichnet. mehr...
Stadtnetz Bamberg und Deutsche Telekom kooperieren beim Breitbandausbau in Bamberg.
Deggendorf: Kooperation beim Breitbandausbau
[2.3.2023] In der bayerischen Stadt Deggendorf kooperieren die Stadtwerke jetzt beim Breitbandausbau mit den Unternehmen Leonet und R-KOM. Durch die Kombination von gefördertem und eigenwirtschaftlichem Glasfaserausbau soll ein flächendeckendes Netz entstehen. mehr...
In Deggendorf kooperieren die Stadtwerke jetzt mit Leonet und R-KOM beim Glasfaserausbau.
Kreis Leer: Gigabitprojekt gestartet
[6.2.2023] Im Landkreis Leer ist jetzt der Startschuss für ein großes Breitbandprojekt gefallen. Für rund 82 Millionen Euro werden Haushalte und Gewerbebetriebe an das Glasfasernetz angeschlossen. mehr...
Offizieller Baustart im Gewerbegebiet in Jübberde für eines der größten Infrastrukturprojekte im Landkreis Leer.