Donnerstag, 28. September 2023

Bad König:
Ausbau des Glasfasernetzes


[21.2.2022] In Bad König, einer im Odenwaldkreis gelegenen Kurstadt, ist jetzt der Startschuss für den Breitbandausbau durch ENTEGA gefallen. Damit kommt der Ökoenergie- und Telekommunikationsversorger seinem Ziel näher, die Region flächendeckend mit Glasfaser zu versorgen.

In der im Odenwaldkreis gelegenen Stadt Bad König beginnt nun der Glasfaserausbau durch ENTEGA. Wie der Ökoenergie- und Telekommunikationsversorger berichtet, baut er unter dem Motto „Gemeinsam für Südhessen: Zukunftsprojekt Glasfaser“ sein schnelles Glasfasernetz im Odenwaldkreis aus. Ziel sei es, gemeinsam mit der Odenwald-Regional-Gesellschaft (OREG), bis zum Jahr 2030 eine flächendeckende Versorgung sämtlicher Städte und Gemeinden des Odenwaldkreises mit der digitalen Glasfasertechnologie zu erreichen. Vor dem Ausbau in Bad König habe ENTEGA bereits im vergangenen Herbst mit dem Ausbau in Erbach und Michelstadt begonnen. In Bad König beginne der Ausbau zunächst im nördlichen Teil der Kurstadt. Die Haushalte dort würden Ende Februar 2022 von ENTEGA postalisch angeschrieben. Für Kunden, die sich bis zum 17. April 2022 für einen ENTEGA-Glasfaseranschluss entscheiden, entfielen die Kosten für einen Hausanschluss im Gegenwert von rund 1.000 Euro. ENTEGA werde allen Interessierten eine persönliche Beratung vor Ort anbieten und zudem mit seinem Infomobil in Bad König präsent sein. Genaue Termine und Daten können zeitnah auf der Website von ENTEGA abgerufen werden.
ENTEGA und OREG arbeiteten beim Ausbau des Ultra-Highspeed-Internets mit dem regionalen Bauunternehmen Klenk & Sohn, einem Spezialisten für Kabelverlegearbeiten aus dem Modautal, zusammen. „Mit der Zusammenarbeit von ENTEGA, OREG und der Firma Klenk haben wir eine starke, regionale Allianz, die den Glasfaserausbau im Odenwald und in Südhessen mit Tempo vorantreibt und dadurch die digitale Zukunft der Bewohner gewährleistet“, so Thomas Schmidt, ENTEGA-Vorstand für Handel und Vertrieb. (th)

https://www.badkoenig.de
https://www.entega.de/glasfaserausbau
https://www.oreg.de
https://www.klenkfirm.de

Stichwörter: Breitband, Bad König, Odenwaldkreis, ENTEGA, OREG, Klenk & Sohn



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

tktVivax: Profitabilität im Breitbandgeschäft
[18.9.2023] Das Beratungsunternehmen Vivax Consulting richtet sich mit einem neuen Leistungspaket an Stadtwerke und kommunale Netzbetreiber, die ihre Glasfasernetze wirtschaftlicher betreiben wollen. Die Wirtschaftlichkeitsanalyse umfasst alle Bereiche und schließt Handlungsempfehlungen ein. mehr...
Rhein-Hunsrück-Kreis: Bau eines neuen Glasfasernetzes
[22.8.2023] Im Rhein-Hunsrück-Kreis entsteht in 105 Orten ein neues Glasfasernetz. Das Netz wird von der Firma Westconnect errichtet und von Vodafone betrieben. mehr...
Vodafone Deutschland und Westconnect starten im Rhein-Hunsrück-Kreis und anderen Gebieten mit dem gemeinsamen Ausbau und der Vermarktung der Glasfasernetze.
Schweinfurt: Flächendeckender Glasfaserausbau
[7.8.2023] Im unterfränkischen Schweinfurt soll künftig flächendeckend in Gigabit-Geschwindigkeit im Netz gesurft werden können. Beim Glasfaserausbau kooperieren die Stadtwerke Schweinfurt mit der Telekom.
  mehr...
Schweinfurt: Stadtwerke und Telekom kooperieren beim Glasfaserausbau.
Bodenseekreis: Zehn Gemeinden erhalten Anschluss
[18.7.2023] Im Bodenseekreis werden zehn weitere Gemeinden an das Glasfasernetz angeschlossen. Entsprechende Verträge hat das Stadtwerk am See in der vergangenen Woche unterzeichnet. mehr...
Das Stadtwerk am See hat mehrere Verträge zum weiteren Ausbau des Glasfasernetzes im Bodenseekreis unterzeichnet.
Ahrbrück: Hochwasserresilientes Breitbandnetz
[14.7.2023] Bei der Flutkatastrophe im Ahrtal vor zwei Jahren wurden auch zahlreiche Brücken zerstört, über die Telekommunikationskabel liefen. Nun baut der Verteilnetzbetreiber Westnetz ein resilientes Glasfasernetz auf, das künftigen Hochwasserereignissen besser standhalten soll. mehr...