Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Donnerstag, 23. März 2023

Ukraine-Krieg:
Bei Gas-Stopp keine Gas-Verstromung


[1.3.2022] Potenzielle Einschränkungen bei russischen Gaslieferungen könnten das europäische Gassystem empfindlich stören. Das hat enervis ermittelt.

enervis-Analyse: Ein vollständiger Stopp russischer Gasexporte würde die Gaswirtschaft empfindlich treffen. Etwa 38 Prozent des in die Europäische Union importierten Gases stammt aus Russland. Potenzielle Einschränkungen russischer Gaslieferungen können signifikante Folgen für die europäische Energiewirtschaft haben. Vor diesem Hintergrund hat enervis eine Analyse mittels ihres weltweiten Gasmarktmodells vorgenommen. Dabei wurden ein Lieferstopp russischen Gases über die Ukraine sowie ein vollständiger Lieferstopp russischer Gasmengen nach Europa untersucht. Einen Lieferstopp über die durch die Ukraine verlaufende Pipeline-Route könnte die Gaswirtschaft wahrscheinlich kompensieren. „Unsere Modellierungen der weltweiten und europäischen Gasflüsse zeigen, dass ein Ausfall der Ukraine-Route durch das europäische Gassystem weitgehend kompensiert werden könnte. Es sind aber bereits Reduktionen in der Gasverstromung und eine Erhöhung des Flüssigerdgas-Imports (LNG) um bis zu 50 Prozent notwendig“, erklärt Sebastian Gulbis, Partner und Gasmarktexperte der enervis.
Ein vollständiger Stopp russischer Gasexporte würde die Gaswirtschaft aber empfindlich treffen. „Wir sehen im Rahmen der Analysen, dass die LNG- und Pipeline-Kapazitäten des europäischen Gassystems nicht ausreichen, um einen vollständigen Lieferstopp russischen Gases mittelfristig zu kompensieren. Mehr als 15 Prozent des europäischen Bedarfs könnten mittels der vorhandenen Infrastruktur schlicht nicht mehr bereitgestellt werden. Europa müsste sich auf eine signifikante Reduktion der Gasverstromung einstellen“, so Gulbis weiter. Drastisch steigende Preise an den europäischen Märkten wären die Folge und auch bei der industriellen Abnahme wäre mit empfindlichen Einschränkungen zu rechnen. Im laufenden Jahr können die in den EU-Speichern noch vorhandenen Mengen kurzfristig zur Versorgung einen Beitrag leisten. Ein kompletter Wegfall der Importmengen aus Russland könnte, je nach Temperaturentwicklung, für maximal ein bis zwei Monate weitgehend kompensiert werden. Eine Befüllung der Speicher im kommenden Sommer ist aber bei einem Lieferstopp nicht gesichert und würde spätestens im kommenden Winter zu massiven Herausforderungen führen. (ur)

https://www.enervis.de

Stichwörter: Erdgas, Ukraine-Krieg, Russland, Gasimport

Bildquelle: scanrail/123RF.com

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Erdgas

Gasmarkt-Studie: Bedeutung von LNG steigt
[6.3.2023] Das EWI hat untersucht, wie sich die globalen Gasmärkte bis 2035 entwickeln werden. Die Forscher gehen davon aus, dass die Gaspreise wieder sinken und Norwegen und die USA die wichtigsten Gaslieferanten für Europa werden. mehr...
Baden-Württemberg: Biogas statt Erdgas
[10.10.2022] Biogasanlagen im Südwesten könnten durch Leistungssteigerung dank flexibler Einsatzzeiten Erdgas in Teilen schnell ersetzen, so eine Berechnung der Plattform EE BW. mehr...
enervis: Atomkraft spart Gas
[30.9.2022] Nach einer enervis-Studie erhöht der AKW-Weiterbetrieb die Versorgungssicherheit und reduziert den Gasverbrauch. mehr...
EWI-Studie: Erdgas aus den USA muss es richten
[23.9.2022] Eine EWI-Studie betrachtet die Folgen ausbleibender Gasmengen aus Russland auf die globalen Gasmärkte bis 2030. Flüssigerdgas aus den USA hat demnach das größte Potenzial für Lieferungen nach Europa. mehr...
LNG-Terminal (3D-Darstellung): Vor allem die USA werden Flüssiggas nach Europa liefern.
Hamm: Gaskraftwerk erhält Leistungs-Upgrade
[2.9.2022] Das Trianel Gaskraftwerk in Hamm wird nach 15 Jahren Betrieb jetzt technisch überprüft. Im Zuge der Revision soll die Leistung des Kraftwerks gesteigert und am Einsatz von Wasserstoff gearbeitet werden. mehr...
Das Trianel Gaskraftwerk in Hamm wird jetzt einer Revision unterzogen.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Erdgas:
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen