Sonntag, 24. September 2023

Gießen:
Kooperation bei Glasfaser


[9.12.2022] Die Stadtwerke Gießen und die Firma Goetel haben jetzt festgelegt, dass sie sich beim Glasfaserausbau gegenseitig ihre Leerrohre und Lichtwellenleiter vermieten. Damit wollen sie den Ausbau beschleunigen.

Die Unterzeichner des Kooperationsvertrags zwischen den Stadtwerken Gießen und Goetel. Beim Breitbandausbau kooperieren jetzt die Stadtwerke Gießen (SWG) und die Firma Goetel. Wie die SWG mitteilen, vermieten beide Partner sich gegenseitig ihre Leerrohre und Lichtwellenleiter. Beim Glasfaserausbau werden zunächst die Leerrohre verlegt, in die sich anschließend die Lichtwellenleiter einziehen lassen. Oliver Reitz, Prokurist bei Goetel in Reiskirchen, erläutert zur Kooperation: „Es ist für alle Beteiligten die schnellste und günstigste Lösung, bereits verfügbare Infrastruktur zu nutzen, statt eigene neu zu verlegen.“ Laut SWG wirkt sich der Vertrag auch auf künftige Projekte aus. „Wenn entsprechende Planungen anstehen, halten wir ab sofort kurz Rücksprache mit unseren neuen Partnern und verlegen – sollte nichts Wichtiges dagegen sprechen – mehr Leerrohre oder Lichtwellenleiter“, sagt Matthias Funk, Technischer Vorstand der SWG. Laut SWG gilt der Kooperationsvertrag mindestens bis Ende 2030, allerdings deutet der Energieversorger an, dass die beiden Unternehmen auch danach weiter zusammenarbeiten werden. (th)

https://www.swg-konzern.de
https://www.goetel.de

Stichwörter: Breitband, goetel GmbH
, Stadtwerke Gießen

Bildquelle: Stadtwerke Gießen AG

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

tktVivax: Profitabilität im Breitbandgeschäft
[18.9.2023] Das Beratungsunternehmen Vivax Consulting richtet sich mit einem neuen Leistungspaket an Stadtwerke und kommunale Netzbetreiber, die ihre Glasfasernetze wirtschaftlicher betreiben wollen. Die Wirtschaftlichkeitsanalyse umfasst alle Bereiche und schließt Handlungsempfehlungen ein. mehr...
Rhein-Hunsrück-Kreis: Bau eines neuen Glasfasernetzes
[22.8.2023] Im Rhein-Hunsrück-Kreis entsteht in 105 Orten ein neues Glasfasernetz. Das Netz wird von der Firma Westconnect errichtet und von Vodafone betrieben. mehr...
Vodafone Deutschland und Westconnect starten im Rhein-Hunsrück-Kreis und anderen Gebieten mit dem gemeinsamen Ausbau und der Vermarktung der Glasfasernetze.
Schweinfurt: Flächendeckender Glasfaserausbau
[7.8.2023] Im unterfränkischen Schweinfurt soll künftig flächendeckend in Gigabit-Geschwindigkeit im Netz gesurft werden können. Beim Glasfaserausbau kooperieren die Stadtwerke Schweinfurt mit der Telekom.
  mehr...
Schweinfurt: Stadtwerke und Telekom kooperieren beim Glasfaserausbau.
Bodenseekreis: Zehn Gemeinden erhalten Anschluss
[18.7.2023] Im Bodenseekreis werden zehn weitere Gemeinden an das Glasfasernetz angeschlossen. Entsprechende Verträge hat das Stadtwerk am See in der vergangenen Woche unterzeichnet. mehr...
Das Stadtwerk am See hat mehrere Verträge zum weiteren Ausbau des Glasfasernetzes im Bodenseekreis unterzeichnet.
Ahrbrück: Hochwasserresilientes Breitbandnetz
[14.7.2023] Bei der Flutkatastrophe im Ahrtal vor zwei Jahren wurden auch zahlreiche Brücken zerstört, über die Telekommunikationskabel liefen. Nun baut der Verteilnetzbetreiber Westnetz ein resilientes Glasfasernetz auf, das künftigen Hochwasserereignissen besser standhalten soll. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH

Aktuelle Meldungen