Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Donnerstag, 23. März 2023

DEW21:
Technische Ausrüstung für die Ukraine


[30.1.2023] Pumpen, Armaturen, Wärmetauscher – mehr als zehn Tonnen technisches Equipment schickt DEW21 in die Ukraine. Die Geräte tragen dazu bei, dort die Wärmeversorgung zu sichern.

Axel Budeus, Stefan Dettmer und Benjamin Dudler (v.l.) von DEW21 haben den Transport von Ausrüstung in die Ukraine organisiert. Mit 37 Paletten technischer Ausrüstung mit einem Gesamtgewicht von mehr als zehn Tonnen unterstützt die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) den Ausbau und die Instandsetzung der Versorgungsinfrastruktur in der Ukraine. Nach Angaben von DEW21 umfasst der Hilfstransport 30 Pumpen, mehr als 100 Regelarmaturen und rund 30 Wärmetauscher mit Leistungen von 80 Kilowatt bis über 1.100 Kilowatt sowie 20 Schaltschränke.
DEW21 konnte die Technik zur Verfügung stellen, weil im Zuge der klimafreundlichen Umrüstung der Fernwärmeversorgung der Innenstadt entsprechende Komponenten ausgetauscht werden mussten, die im neuen Dortmunder Heißwassersystem nicht mehr verwendet werden konnten. „Wie viele andere osteuropäische Länder verfügt auch die Ukraine über ausgedehnte Fernwärmenetze“, erklärt Peter Flosbach, technischer Geschäftsführer von DEW21, „mit unseren Geräten leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Wärmeversorgung in der Krisenregion“. (al)

https://www.dew21.de

Stichwörter: Unternehmen, DEW21, Ukraine

Bildquelle: DEW21

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Thüga: Neuer Dachverband
[17.3.2023] Thüga hat jetzt fünf seiner Dienstleistungsunternehmen unter dem Dachverband thüga solutions zusammengefasst, um ganzheitliche und maßgeschneiderte Lösungen für die Energiewirtschaft anzubieten. mehr...
Logo des neuen gegründeten Dachverbands Thüga Solutions.
E.ON: Höherer Gewinn
[16.3.2023] Im Geschäftsjahr 2022 hat E.ON seinen Gewinn um rund 220 Millionen Euro auf 2,7 Milliarden Euro gesteigert. Bis zum Jahr 2027 will der Energiekonzern insgesamt 33 Milliarden Euro investieren. mehr...
NEW: Klima-Roadmap mit Trianel
[14.3.2023] Auf Basis einer Trianel-Analyse will NEW in eine klimaneutrale Zukunft starten. Dazu wird nun gemeinsam mit dem Stadtwerke-Netzwerk eine Klima-Roadmap erarbeitet. mehr...
Stadtwerk am See: Smart durch intelligente Vernetzung
[13.3.2023] Das Stadtwerk am See gehört mit dem Projekt Smarte Region zu den vier Energieversorgern, die in diesem Jahr mit dem Innovationspreis des VKU ausgezeichnet wurden. mehr...
Das Stadtwerk am See hat für das Projekt Smarte Region den VKU-Innovationspreis erhalten.
Hamburger Energiewerke: Kraftwerk Moorburg erworben
[8.3.2023] Am Standort des stillgelegten Kraftwerks Moorburg wollen die Hamburger Energiewerke eine Wasserstoffinfrastruktur aufbauen. Hierfür haben sie jetzt das Unternehmen Vattenfall Heizkraftwerk Moorburg erworben. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH

Aktuelle Meldungen