Dienstag, 28. November 2023

badenova:
Windpark bei Linach geplant


[15.2.2023] Bei Linach im Schwarzwald soll ein neuer Windpark mit einer Leistung von 20 Megawatt entstehen. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag hat badenova jetzt mit lokalen Projektinitiatoren und KWA Contracting unterzeichnet.

Vertragsunterzeichnung für den geplanten Windpark bei Linach im Schwarzwald. Das Unternehmen badenova hat gemeinsam mit lokalen Projektinitiatoren und der Stuttgarter KWA Contracting die Verträge zur Projektentwicklung und Kooperation für einen neuen Windpark bei Linach im Schwarzwald mit einer Leistung von rund 20 Megawatt (MW) unterzeichnet. Wie badenova mitteilt, ist das Projekt ein zentraler Schritt auf dem Weg zum Ziel, bis zum Jahr 2035 rund 300 MW erneuerbare Energie aus Windkraftanlagen in der Region zu erzeugen. Geplant sind drei Anlagen mit einer Nabenhöhe von bis zu 190 Metern und einer Leistung von jeweils rund sieben Megawatt. Der Baubeginn für den Windpark Linach ist für das Jahr 2026 vorgesehen, ab 2027 sollen die Anlagen in Betrieb gehen. Auch Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich am Windpark zu beteiligen. (th)

https://www.badenova.de
https://www.kwa-ag.de

Stichwörter: Windenergie, Badenova, Schwarzwald, KWA Contracting

Bildquelle: badenova AG & Co. KG

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Windenergie

Windpark Kallenwald: Rotorblätter werden geliefert
[14.11.2023] Ende des Jahres soll der badenova-Windpark Kallenwald im Schwarzwald in Betrieb gehen. Jetzt werden die Rotorblätter auf die Baustelle gebracht. Eine logistische Herausforderung. mehr...
Der Transport von Rotoblättern ist eine logistische Herausforderung.
Windpark Gau-Bickelheim: Juwi übernimmt kaufmännische Leitung
[13.11.2023] Die Juwi-Gruppe übernimmt jetzt die kaufmännische Betriebsführung für 18 Anlagen des Windparks Gau-Bickelheim in Rheinland-Pfalz. Den Auftrag hierfür hat sie vom Vermögensverwalter EB-SIM erhalten. mehr...
SachsenEnergie: Vorzeigeprojekt der Energiewende
[7.11.2023] Die leistungsstärksten Windenergieanlagen der SachsenEnergie sind im Landkreis Meißen in Betrieb gegangen. Die drei Windräder sollen jährlich rund 34 Millionen Kilowattstunden Ökostrom erzeugen. mehr...
Windpark Streumen: Drei neue Anlagen erzeugen jährlich rund 34 Millionen Kilowattstunden Ökostrom.
Stadtwerke Heidelberg: Nächster Schritt für Bürgerwindpark
[25.10.2023] Ein Bieterkonsortium um die Stadtwerke Heidelberg hat den Zuschlag für die Pacht von zwei Flächen auf dem Lammerskopf erhalten. Dort soll ein Bürgerwindpark mit bis zu 15 Anlagen entstehen. mehr...
Geplanter Bürgerwindpark: Bis zu 15 Windräder sollen auf dem Lammerskopf errichtet werden.
MVV Energie: Windpark wird aufgerüstet
[25.10.2023] Mit einem Repowering-Projekt will MVV Energie die Leistung eines Windparks in Jülich-Güsten mehr als verdreifachen. Die neuen Anlagen von Vestas haben eine Gesamtleistung von 25 Megawatt. mehr...

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Windenergie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen