Sonntag, 10. Dezember 2023

Stadtwerke Lauterbach:
Beachtlicher Vertriebserfolg


[12.4.2023] Nur wenige Monate nach dem Start des Glasfaserausbaus in Lauterbach haben sich bereits 2.500 Kunden für ein Highspeed-Internet-Produkt der Stadtwerke entschieden. Ein positives Signal für den weiteren eigenwirtschaftlichen Breitbandausbau in der hessischen Stadt.

Nur wenige Monate nach Start des Glasfaserausbaus in Lauterbach haben sich bereits 2.500 Kunden für ein Highspeed-Internet-Produkt der Stadtwerke entschieden. Erst im Dezember 2022 fiel der Startschuss für den Glasfaserausbau in einem Stadtteil und der Innenstadt der hessischen Kommune Lauterbach (Vogelsbergkreis) – nun konnten die Stadtwerke Lauterbach und der Projektpartner tktVivax bereits den nächsten Meilenstein feiern. Insgesamt 2.500 Kunden haben sich bisher für ein Highspeed-Internet-Produkt der Stadtwerke entschieden. „Für uns als kommunales Versorgungsunternehmen mit einem relativ kleinen Einzugsgebiet ist das schon ein beachtlicher Vertriebserfolg. Und selbstverständlich wird hier noch lange nicht Schluss sein“, sagt Stadtwerke-Geschäftsführerin Heike Habermehl. Die positive Prognose stützt sich auf vielversprechende Zahlen aus der Vorvermarktung, die von der tktVivax-Gruppe gesteuert wird. Der eigenwirtschaftliche Ausbau in den weiteren Stadtteilen kann so mit zusätzlichem Rückenwind angegangen werden.
Die Zahl von 2.500 Breitbandkunden im gesamten Stadtgebiet zeigt, dass das Interesse der Lauterbacher Bürgerinnen und Bürger groß und die Resonanz äußerst positiv ist. Dazu hat das gute Projekt-Management der Stadtwerke und des Realisierungspartners tktVivax entscheidend beigetragen. Den Stadtwerken ist es gelungen, trotz der großen Herausforderungen in der aktuellen Krisensituation verlässliche Partner für den weiteren Ausbau zu finden und die notwendigen Materialien und Baukapazitäten zu beschaffen.
Dabei setzt das kommunale Unternehmen konsequent auf den eigenwirtschaftlichen Ausbau und will die Stadt und alle Stadtteile flächendeckend mit Glasfasertechnologie versorgen. So kann das kommunale Unternehmen auf einer soliden wirtschaftlichen Basis dafür sorgen, dass die Menschen und Unternehmen in Lauterbach auch in Zukunft optimal an die digitale Infrastruktur angebunden sind. (al)

https://www.stadtwerke-lauterbach.de
https://glasfaser-lauterbach.de
https://www.tkt-vivax.de

Stichwörter: Breitband, tktVivax, Stadtwerke Lauterbach

Bildquelle: glasfaser-lauterbach.de

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

BREKO-Jahrestagung: Glasfaser für alle Bericht
[5.12.2023] Der Glasfaserausbau in Deutschland macht gute Fortschritte. Auf der Jahrestagung des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) fordert die Branche weniger staatliche Förderung und weniger Bürokratie. mehr...
Auf der BREKO-Jahrestagung sprach sich BREKO-Geschäftsführer Stephan Albers überraschenderweise für eine Reduzierung der staatlichen Mittel von drei auf eine Milliarde Euro pro Jahr aus.
MICUS: Studie zur Gigabitförderung
[20.11.2023] Eine jetzt veröffentlichte Studie des Unternehmens MICUS Strategieberatung zeigt, dass die Gigabitförderung ein elementarer Bestandteil des Glasfaserausbaus in Deutschland bleibt. mehr...
Die Studie der MICUS Strategieberatung zur Gigabitförderung ist erschienen.
tktVivax: Erschwerte Kalkulation
[15.11.2023] Die Bundesnetzagentur hat einen Präzedenzfall in Sachen Netzzugangsentgelte geschaffen. Das Unternehmen tktVivax warnt vor den Folgen. mehr...
Asperg: Kooperation zum Glasfaserausbau
[31.10.2023] Die Stadt Asperg im Landkreis Ludwigsburg erhält ab dem kommenden Jahr einen Glasfaseranschluss. Eine entsprechende Kooperation haben jetzt die Stadtwerke-Kornwestheim und die Telekom geschlossen, die das Netz bis zum Jahr 2051 mitnutzen wird. mehr...
Vertragsunterzeichnung zwischen den SWLB und der Telekom in Asperg.
VKU: Telekom verlangsamt Glasfaserausbau
[26.10.2023] Der VKU schlägt Alarm: Die Deutsche Telekom gefährde den Glasfaserausbau in ländlichen Regionen. Der Verband fordert die Bundesnetzagentur zum Handeln auf. mehr...
Der VKU schlägt Alarm: Die Deutsche Telekom gefährde den Glasfaserausbau in ländlichen Regionen.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:

Aktuelle Meldungen