Dienstag, 28. November 2023

SENS:
Drei Hybridprojekte mit 23,5 MW


[25.9.2023] SENS errichtet drei Solarparks für das Unternehmen Windpower. Das Hybridprojekt mit einer Gesamtleistung von 23,5 Megawatt vereint die Kraft von Wind und Sonne.

Der Solar-Dienstleister Iqony Solar Energy Solutions (SENS), eine Tochtergesellschaft von Iqony in Essen, hat einen Solar-Wind-Hybridpark in der Gemeinde Deining in Südostbayern fertiggestellt. Dieses Projekt wurde von der Regensburger Projektentwicklungsfirma Windpower in Auftrag gegeben, um drei separate Solarparks in der Nähe eines der größten Windparks Bayerns zu errichten. Insgesamt wurden über 43.800 Solarmodule an drei verschiedenen Standorten installiert: Deining-Mittersthal (4,0 Megawatt peak; MWp), Seubersdorf-Batzhausen (15,0 MWp) und Deining-Unterbuchfeld (4,5 MWp). Diese Solarparks tragen dazu bei, jährlich fast 11.150 Tonnen CO2-Emissionen einzusparen.
Die Inbetriebnahme der Solarparks Mitterthal und Seubersdorf wurde bereits Ende August 2023 symbolisch gefeiert, und sie speisen bereits Strom in das lokale Netz ein. Mit der Einspeisung des Solarparks Deining ist das gesamte Projekt nun abgeschlossen.
Eine besondere Eigenschaft dieses Hybridprojekts ist die Synergie zwischen Wind- und Solarenergie, die dazu beiträgt, das Stromnetz optimal auszunutzen und somit Kosten für den Netzausbau zu reduzieren. Zusätzlich plant das Projekt-Team die Erzeugung von Wasserstoff mittels einer Wasserstoff-Elektrolyse-Anlage am selben Netzanschluss.
Marco Troppmann, Projektleiter bei Windpower, erklärt: „Bei diesem Hybridprojekt setzen wir neben Wind auch auf Photovoltaik, um die begrenzten Netzeinspeisekapazitäten optimal zu nutzen. Die drei Solaranlagen von SENS sind ein wichtiger Meilenstein für das Gesamtprojekt.“
Der Transport des erzeugten Stroms aus den Windkraftanlagen und den Solaranlagen zum Umspannwerk erfolgt über ein Mittelspannungskabel, was eine effiziente Netzanbindung ermöglicht. Dies erforderte eine Anpassung seitens des Windparkbetreibers, um den Solarpark nahtlos anzuschließen.
Windpower bietet den Einwohnern der Region die Möglichkeit, in das Solarprojekt zu investieren und von den Erträgen zu profitieren, was zur positiven Entwicklung der Region beiträgt und gleichzeitig den Klimaschutz fördert. Die Registrierung für diese Beteiligung erfolgt über eine Online-Plattform, auf der interessierte Investoren das Projekt unterstützen können. (ur)

https://www.iqony.energy

Stichwörter: Windenergie, iqony, SENS, PV



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Windenergie

Windpark Kallenwald: Rotorblätter werden geliefert
[14.11.2023] Ende des Jahres soll der badenova-Windpark Kallenwald im Schwarzwald in Betrieb gehen. Jetzt werden die Rotorblätter auf die Baustelle gebracht. Eine logistische Herausforderung. mehr...
Der Transport von Rotoblättern ist eine logistische Herausforderung.
Windpark Gau-Bickelheim: Juwi übernimmt kaufmännische Leitung
[13.11.2023] Die Juwi-Gruppe übernimmt jetzt die kaufmännische Betriebsführung für 18 Anlagen des Windparks Gau-Bickelheim in Rheinland-Pfalz. Den Auftrag hierfür hat sie vom Vermögensverwalter EB-SIM erhalten. mehr...
SachsenEnergie: Vorzeigeprojekt der Energiewende
[7.11.2023] Die leistungsstärksten Windenergieanlagen der SachsenEnergie sind im Landkreis Meißen in Betrieb gegangen. Die drei Windräder sollen jährlich rund 34 Millionen Kilowattstunden Ökostrom erzeugen. mehr...
Windpark Streumen: Drei neue Anlagen erzeugen jährlich rund 34 Millionen Kilowattstunden Ökostrom.
Stadtwerke Heidelberg: Nächster Schritt für Bürgerwindpark
[25.10.2023] Ein Bieterkonsortium um die Stadtwerke Heidelberg hat den Zuschlag für die Pacht von zwei Flächen auf dem Lammerskopf erhalten. Dort soll ein Bürgerwindpark mit bis zu 15 Anlagen entstehen. mehr...
Geplanter Bürgerwindpark: Bis zu 15 Windräder sollen auf dem Lammerskopf errichtet werden.
MVV Energie: Windpark wird aufgerüstet
[25.10.2023] Mit einem Repowering-Projekt will MVV Energie die Leistung eines Windparks in Jülich-Güsten mehr als verdreifachen. Die neuen Anlagen von Vestas haben eine Gesamtleistung von 25 Megawatt. mehr...

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Windenergie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen