Montag, 2. Oktober 2023

Baden-Württemberg:
KommunalPartner für Windkraft


[20.6.2013] Als KommunalPartner kooperieren sechs regionale Energieversorger aus Baden-Württemberg. Gemeinsam mit juwi planen sie, die Windkraft im Ländle voranzubringen.

Die Stadtwerkekooperation KommunalPartner und juwi wollen künftig gemeinsam die Windkraft in Baden-Württemberg voranbringen. Dafür haben die Partner jetzt einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Wie juwi mitteilt, handelt es sich bei KommunalPartner um einen Zusammenschluss der Energieversorgung Filstal, des Stadtwerks am See sowie der Stadtwerke Bietigheim-Bissingen, Mühlacker, Schwäbisch Hall und Tübingen. Gemeinsam mit juwi planen die Energieversorger, vorrangig Windparks zu projektieren und zu betreiben. Planungsgebiet sei zunächst Baden-Württemberg, gemeinsame Projekte über die Landesgrenze hinaus seien aber nicht ausgeschlossen. „In der Vergangenheit wurde hier zu wenig getan“, sagt Ortwin Wiebecke, kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke Tübingen und Geschäftsführer der KommunalPartner. „Wir als KommunalPartner engagieren uns zusammen mit juwi, weil wir das bereits bestehende Engagement der einzelnen Stadtwerke im Bereich der erneuerbaren Energien landesweit ausdehnen und durch einen renommierten Projektentwickler verstärken möchten. Wir wollen hier für die Kommunen ein starker Partner sein.“ Nur im Miteinander auf Augenhöhe können komplexe Projekte umgesetzt werden, ist Wiebecke überzeugt. Nach kartellrechtlicher Freigabe könnten die Kooperationspartner die ersten gemeinsamen Windkraftprojekte in Baden-Württemberg realisieren, heißt es in der Meldung abschließend. (ve)

http://www.kommunalpartner.de
http://www.juwi.de

Stichwörter: Windenergie, juwi, Energieversorgung Filstal, Stadtwerk am See, Stadtwerke Bietigheim-Bissingen, Stadtwerke Mühlacker, Stadtwerke Schwäbisch-Hall, Stadtwerke Tübingen



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Windenergie

ZSW/BDEW: 52 Prozent durch Erneuerbare
[2.10.2023] Erneuerbare Energien deckten in den ersten drei Quartalen des Jahres 2023 rund 52 Prozent des Stromverbrauchs ab. mehr...
SENS: Drei Hybridprojekte mit 23,5 MW
[25.9.2023] SENS errichtet drei Solarparks für das Unternehmen Windpower. Das Hybridprojekt mit einer Gesamtleistung von 23,5 Megawatt vereint die Kraft von Wind und Sonne. mehr...
Trianel : Windpark Gande mit Bürgerbeteiligung
[22.9.2023] Trianel Erneuerbare Energien bringt Windpark Gande ans Netz. Es ist der erste Windpark des Unternehmensverbunds mit Bürgerbeteiligung. mehr...
Der Windpark Gande ermöglichte eine Bürgerbeteiligung.
JUWI: Windkraft-Boom in Bayern
[22.9.2023] JUWI setzt weiter auf einen Windkraft-Boom in Bayern. Die Gruppe ist schon seit 2009 im Freistaat aktiv. mehr...
Der Windpark Diespeck im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim ging 2009 in Betrieb.
Stuttgart: Windprojekt auf der Alb
[15.9.2023] Die Stadtwerke Stuttgart haben den Zuschlag für ein Windkraftprojekt auf der Zollernalb erhalten. Als nächster Schritt steht das Genehmigungsverfahren an. mehr...

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Windenergie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen