Sonntag, 10. Dezember 2023

Arvato Systems:
Geschäftsmodelle nach dem Roll-out


[20.9.2017] Damit Unternehmen nach dem Roll-out neue Geschäftsmodelle entwickeln und anbieten können, hat der IT-Dienstleister Arvato Systems eine Big-Data-Plattform entwickelt, die die Energiedaten für weitere Dienstleistungen nutzbar macht.

Geschäftsmodelle nach dem Roll-out: Arvato Systems stellt neue Technologie auf den metering days in Fulda vor. Auf den metering days (19. - 20. September 2017, Fulda) zeigt der IT-Dienstleister Arvato Systems, wie Unternehmen den Roll-out intelligenter Zähler und Messsysteme umsetzen und daraus neue Geschäftsmodelle ableiten können. Dazu stellt er eine Internet of Things (IoT)- und Big Data-Entwicklungsplattform vor, die Energiedaten für zusätzliche Energiedienstleistungen nutzbar macht. Auf der modularen Plattform lässt sich eine Vielzahl einzelner Service-Produkte, wie etwa Smart-Meter-Anwendungen, unkompliziert abbilden und steuern. Entscheidender Vorteil: Die Vernetzung aller Komponenten im Feld muss nur einmal gelöst werden, teilen die IT-Spezialisten aus dem Bertelsmann-Konzern mit. Danach sei das Big-Data-Datenmodell mit beliebig vielen Services skalierbar. Zahlreiche neue Geschäftsmodelle und Ideen könnten getestet und umgesetzt werden. (me)

http://www.IT.arvato.com
http://www.next-level-integration.com

Stichwörter: Smart Metering, Arvato Systems,

Bildquelle: Nmedia/fotolia.com / Arvato Systems

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

Voltaris: Roll-out in vollem Gang
[4.12.2023] Bei 70 Prozent der Voltaris-Kunden sind intelligente Messsysteme bereits produktiv im Einsatz. Möglich gemacht wird dies durch eine spezielle Vorgehensweise und eine voll integrierte Schnittstelle zur Anbindung an die ERP-Systeme der Stadtwerke. mehr...
Bei 70 Prozent der Voltaris-Kunden sind intelligente Messsysteme bereits produktiv im Einsatz.
Osterholzer Stadtwerke: KI sucht fehlende Zähler
[27.11.2023] Mit einer KI-basierten Software haben Osterholzer Stadtwerke die Messpunkte im Netzgebiet untersucht. Das Pilotprojekt ergab, dass die Datenqualität des Netzbetreibers hoch ist, fehlende Zähler wurden nicht gefunden. mehr...
Wilken: Neues Niveau der Marktkommunikation
[16.11.2023] Ab April 2024 müssen alle Marktteilnehmer das AS4-Protokoll für die Marktkommunikation nutzen. Zahlreiche Kunden der Wilken Software Group haben den AS4-Fullservice bereits eingebunden. mehr...
Voltaris: Wirtschaftlicher Roll-out
[16.10.2023] Unter realen Bedingungen bei Kunden testet Voltaris derzeit verschiedene 1:n-Testinstallationen. Die Anbindung mehrerer Zähler an ein Smart Meter Gateway soll die Wirtschaftlichkeit des Roll-outs deutlich erhöhen. mehr...
Unter realen Bedingungen bei Kunden testet Voltaris derzeit verschiedene 1:n-Testinstallationen.
Zenner: Fusionen für LoRaWAN und Gateways
[7.9.2023] Nach mehreren Jahren der Zusammenarbeit haben im August 2023 zwei Unternehmen der Minol-Zenner-Gruppe Minol fusioniert. Aus der Minol Zenner Connect GmbH und der Zenner Hessware GmbH ist damit die Zenner Connect GmbH geworden. mehr...

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Smart Metering:
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen