Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Montag, 20. März 2023

The smarter E Europe:
Absage für 2020


[1.4.2020] The smarter E Europe und die Fachmessen Intersolar Europe, Power2Drive Europe, ees Europe und EM-Power werden dieses Jahr nicht stattfinden. Die Verleihung der Awards ist als Online-Format geplant.

Auch die The smarter E Europe wird aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 nicht stattfinden. Die Veranstalter Solar Promotion und die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM) haben sich dazu entschieden, die Innovationsplattform The smarter E Europe 2020 und die Fachmessen Intersolar Europe, Power2Drive Europe, ees Europe und EM-Power auszusetzen. Die nächste The smarter E Europe findet vom 9. bis 11. Juni 2021 statt. Die Entscheidung sei in enger Abstimmung mit den Ausstellern und den internationalen Fachverbänden gefallen, melden die Veranstalter. „Die Gesundheit der Aussteller, Besucher und Mitarbeiter sowie der Bevölkerung hat für uns höchste Priorität“, sagt Daniel Strowitzki, Geschäftsführer der FWTM. „The smarter E Europe ist eine internationale Großveranstaltung mit rund 1.400 Ausstellern aus 45 Ländern und 50.000 Besuchern aus über 160 Ländern. Eine störungsfreie Vorbereitung wie auch Durchführung einer international ausgerichteten Fachmesse ist unter den aktuellen Rahmenbedingungen nicht möglich. Uns war wichtig, dass alle Beteiligten frühzeitig Planungssicherheit haben.“
Zurzeit würden die Verantwortlichen prüfen, welche Teile des Messe- und Konferenzprogramms online abgebildet werden können. Was schon feststeht: Die Verleihung der The smarter E Awards, Intersolar Awards und ees Awards wird virtuell stattfinden, um die Innovationen der Branche trotz der aktuellen Entwicklungen auf einer internationalen Bühne zu würdigen, so die Veranstalter. Über das Jahr hinweg werde es zudem verschiedene Formate geben, in deren Rahmen sich alle Interessierten über die Themen, Produkte und Technologien der erneuerbaren Energiewelt informieren und austauschen können. (sav)

https://www.TheSmarterE.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, The smarter E Europe, Intersolar Europe, Power2Drive Europe, ees Europe und EM-Power

Bildquelle: Solar Promotion GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Fiberdays 2023: WEMACOM und TSG präsentieren Plattform
[14.3.2023] Die Unternehmen WEMACOM und Thüga SmartService haben ihr Wissen rund um den Glasfaserausbau in eine Plattform fließen lassen. Diese stellen sie auf den diesjährigen Fiberdays vor. mehr...
Das Breitbandunternehmen WEMACOM ist auf den Fiberdays vertreten.
Renexpo Interhydro: Fachmesse für Wasserkraft
[3.3.2023] Der Branchentreffpunkt für Wasserkraft Renexpo Interhydro am 30. und 31. März in Salzburg beschäftigt sich unter anderem mit der Energiekrise und der Rolle der Wasserkraft. mehr...
KRITIS-Event: Sind kritische Infrastrukturen sicher?
[20.2.2023] Am 16. März widmet sich die Veranstaltung „Vertrauenswürdige Infrastrukturen und nachhaltiger Schutz“ der Frage, wie sicher kritische Infrastrukturen sind. mehr...
polisMOBILITY: Kommunen als Orte der Transformation
[17.2.2023] Bei der diesjährigen polisMOBILITY, die vom 24. bis 26. Mai in der Koelnmesse stattfindet, steht unter anderem die Rolle der Kommunen beim Ausbau der Lade-Infrastruktur im Mittelpunkt. mehr...
Auch in diesem Jahr wird sich auf der Messe polisMOBILITY wieder alles um Mobilität drehen.
GeoTHERM: Branche im Aufbruch
[15.2.2023] Die Fachmesse GeoTHERM zeigt aktuelle Entwicklungen in einer Branche, die den Durchbruch zur breiten Anwendung erwartet. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG

Aktuelle Meldungen