Ä Suchen | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Mittwoch, 22. März 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige



Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Karlsruhe: EnergiePakt geschlossen
[26.8.2022] Auf Initiative des Karlsruher Oberbürgermeisters Frank Mentrup wurde jetzt ein EnergiePakt ins Leben gerufen, der beim Einsparen von Energie helfen soll. Die Auswirkungen der Energiekrise sollen dadurch abgemildert werden. mehr...
Pressekonferenz zum EnergiePaktim Karlsruher Rathaus.
EnBW: EnPowerX für Stadtwerke Karlsruhe
[13.4.2022] Ab 2023 nutzen die Stadtwerke Karlsruhe und weitere Versorger die digitale Vertriebsplattform EnPowerX der EnBW. mehr...
Karlsruhe: Erdgas aus Norwegen
[2.3.2022] Die Stadtwerke Karlsruhe haben sich den Gasbedarf für den Winter 2022/23 gesichert. Versorgt werden sie erneut durch das Energieunternehmen Equinor aus Norwegen. mehr...
Stadtwerke Karlsruhe: Meldestelle immer erreichbar
[26.8.2021] Die Stadtwerke Karlsruhe und das Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen arbeiten im Bereich der Meldestelle zusammen. mehr...
Disponenten-Arbeitsplatz in der Zentralen Meldestelle der KKI.
Karlsruhe: Bauprojekt halbiert CO2-Emissionen
[26.5.2020] Die Bauarbeiten für ein smartes Quartier im Karlsruher Stadtteil Durlach haben begonnen. Entstehen soll ein innovatives Energieversorgungssystem, das Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen, Erdgas-Blockheizkraftwerke und KI-basierte Fehlererkennung kombiniert und so die CO2-Emissionen halbiert. mehr...
Für das smarte Quartier Karlsruhe-Durlach wird ein neues Energieversorgungskonzept erprobt.
Rhein-Pfalz-Kreis: Mieter nutzen lokal erzeugten Strom
[8.11.2019] Bei einem Pilotbau in Limburgerhof können die Mieter durch ein neues Energiekonzept lokal erzeugten Strom nutzen. Betrieben werden die Anlagen durch die Stadtwerke Karlsruhe und die Badische Energie-Servicegesellschaft. mehr...
Sorgt für Mieterstrom: PV-Anlage in Limburgerhof.
Stadtwerke Karlsruhe: Tools für E-Mobilität
[14.1.2019] Die Stadtwerke Karlsruhe erweitern und digitalisieren ihr Angebot für E-Mobilität. Zu den Erweiterungen zählt unter anderem ein Steuerrechner für E-Firmenwagen und die App „Mein ElektroAuto“. mehr...
Stadtwerke Karlsruhe: Neue Produktwelt im Aufbau
[14.2.2018] Bei der Digitalisierung ihres Dienstleistungsportfolios setzen die Stadtwerke Karlsruhe auf das Kölner Start-up e·pilot. mehr...
Netze BW: Feldtest in Rheinstetten
[19.1.2018] In einem Pilotprojekt testen Netze BW und die Stadtwerke Karlsruhe intelligente Messsysteme erstmals sparten- und systemübergreifend. mehr...
Feldtest in Rheinstetten: Montage eines intelligenten Gaszählers.
Karlsruhe: Auf dem Weg zur Smart City
[10.11.2017] Karlsruhe will zur Smart City werden. Um die entsprechende Internet-of-Things-Infrastruktur aufzubauen, arbeiten die Stadtwerke Karlsruhe mit dem Spezialisten Zenner IoT Solutions zusammen. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 3/2023 (Märzausgabe)
Smart City
Urbane Datenräume

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk3/4 2023 (März/April)
3/4 2023
(März/April)
Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.