Samstag, 10. Juni 2023

Energiewende Award 2021:
Energieversorger geehrt


[11.10.2021] Im Rahmen des Energiewende Awards 2021 analysierte EUPD Research alle 1.800 Energieversorger in der DACH-Region. Im Rahmen der neuen Innovationsplattform The smarter E Europe Restart 2021 wurden die besten Energieversorger geehrt.

Die deutschen Gewinner beim diesjährigen Energiewende Award. Bereits zum fünften Mal wurden im Rahmen der Innovationsplattform The smarter E Europe Restart 2021 am 7. Oktober 2021 die innovativsten Energieversorger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem Energiewende Award in den Kategorien Strom, Wärme, Mobilität, Energieeffizienz und übergreifend Energiewende ausgezeichnet. Das teilen die Initiatoren des Energiewende Awards, das DCTI Deutsches CleanTech Institut und EUPD Research mit. Mit der zunehmenden Bedeutung an fluktuierenden Energiequellen und schwankenden Strompreisen spielt die Digitalisierung der Energieversorgung eine immer wichtigere Rolle. Als Schwerpunktthema adressierte in diesem Jahr die Auszeichnung zusätzlich digitale Energieversorger, die mit ihrem innovativen Geschäftsmodell den Endkunden stärker in den Strommarkt einbeziehen und die Energiewende aktiv vorantreiben.
MVV Energie gehört auch zu den ausgezeichneten und darf sich als eines von vier Unternehmen in Deutschland Top Energieversorger in der Kategorie Wärme nennen. „Seitdem wir im vergangenen Jahr unsere thermische Abfallbehandlungsanlage an das Fernwärmenetz in der Metropolregion Rhein-Neckar angeschlossen haben, liefern wir bereits heute bis zu einem Drittel grüne Fernwärme. Die Auszeichnung ist für uns weiterer Ansporn, entsprechend unserer Unternehmensstrategie das Angebot und die Services rund um erneuerbare Energien auszubauen sowie die Energieeffizienz unserer Produkte kontinuierlich zu steigern“, erklärt Stephan Grimm, Gesamtprojektleiter Projekt Grüne Wärme bei MVV Energie.
„Das Engagement zur Begrenzung der grassierenden Klimakrise muss die Basis für unser zukünftiges gesellschaftliches, politisches und wirtschaftliches Handeln bilden. In ihrer Schlüsselrolle kommt den Energieversorgern hier eine herausragende Vorbildfunktion zu. Dieses Engagement der Energieversorger sichtbar zu machen und damit zu ehren, ist der Ansatz des Energiewende Awards. Ich gratuliere herzlich allen diesjährigen Preisträgern, danke den Initiatoren und Unterstützern“, kommentiert Martin Ammon, Geschäftsführer der EUPD Research. Im Strombereich bietet eine wachsende Anzahl an Energieversorgern klassische Produkte wie Ökostromtarife, Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher an. Mit dem starken Marktwachstum der Elektromobilität engagieren sich zunehmend Energieversorger in diesem Segment und bieten hier Stromtarife zum zuhause und unterwegs Laden oder Ladestationen an. Wenngleich der Wärmesektor technologisch noch von konventionellen Heizungssystemen dominiert wird, weiten die Energieversorger insbesondere Dienstleistungen rund um die Wärmeerzeugung aus und helfen den Kunden auch in der Vermeidung von Wärmeverlusten. Die vielfältigen Beratungsleistungen runden im Bereich der Energieeffizienz das Portfolio zahlreicher Energieversorger ab. (ur)

https://www.eupd-research.com

Stichwörter: Unternehmen, MVV Energie, Energiewende Award

Bildquelle: EUPD Research

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

BET-Studie: EVU verdienen ein Drittel weniger
[9.6.2023] Mit der Entwicklung der Energieträger bis 2030 und ihren wirtschaftlichen Perspektiven beschäftigt sich eine neue Kurzstudie von BET. mehr...
WEMAG: 41 Millionen Euro Gewinn
[7.6.2023] Energieversorger WEMAG zieht eine erfolgreiche Bilanz für 2022 und will seine Investitionen in die Energiewende stärken. mehr...
WEMAG blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück.
STEAG: Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt
[5.6.2023] Der STEAG-Konzern hat jetzt seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. Der Bericht dokumentiert das Engagement und die Leitlinien des Unternehmens in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Zudem formuliert der Bericht das Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden. mehr...
EWV: Neuer Vertriebsleiter
[1.6.2023] Ab heute ist Patrick Schnier neuer Vertriebsleiter der EWV Energie- und Wassser-Versorgung in Stolberg. mehr...
Der neue Vorstand der EWV, Patrick Schnier.
Stadtwerke Karlsruhe: Weitere Kooperation mit KKI
[31.5.2023] Die Stadtwerke Karlsruhe und das Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen setzen ihre Zusammenarbeit im Bereich der Meldestelle fort. mehr...
Disponenten-Arbeitsplatz in der Zentralen Meldestelle der KKI.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
A-4641 Steinhaus
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH

Aktuelle Meldungen