Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Dienstag, 21. März 2023

Bremen:
Weg zur Klimaneutralität beschlossen


[6.5.2022] Die Bremer Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau sowie der Bremer Senator für Finanzen haben dem Senat jetzt einen Fahrplan für die kommenden Monate vorgelegt, der bei der Umsetzung der Klimaschutzstrategie des Landes behilflich sein soll.

Bis zum Jahr 2038 will die Hansestadt Bremen klimaneutral sein. Wie der Bremer Senator für Finanzen und die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau berichten, wird der Bremer Senat in den kommenden Jahren die Maßnahmen aus der Enquetekommission „Klimaschutzstrategie für das Land Bremen“ umsetzen, um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen. Einen Fahrplan für die kommenden Monate haben die Senatorin und der Senator dem Senat jetzt vorgelegt.
Demnach verfolge der Senat einen zweigleisigen Ansatz. Zum einen sollten die vier Maßnahmen umgesetzt werden, die das meiste CO2 einsparen. Auf der so genannten fastlane gehe es um die klimaschonende Wärmeversorgung, um die Verbesserung CO2-armer Mobilitätsangebote, es gehe um die energetische Sanierung öffentlicher Gebäude und nicht zuletzt um die CO2-freie Stahlproduktion und Energieerzeugung.
Der zweite Ansatz verfolge in einem Klimaschutz-Aktionsplan konsequent die weiteren Maßnahmen, die die Klimaenquetekommission in ihrem Bericht benannt hat. Unter anderem seien hier die Ernährungswende und die Klimabildung zu nennen. Für beide Umsetzungswege richte der Senat unter der Federführung der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau ressortübergreifende Arbeitsgruppen ein. Diese tagten in festgelegten Rhythmen und trieben den Fortschritt der einzelnen Maßnahmen voran. Beteiligt an den Arbeitsgruppen sei stets der Magistrat Bremerhaven.
Bis zum Herbst sollten die Arbeitsgruppen dem Senat konkrete Pläne vorlegen, wie sowohl die vier Maßnahmen der fastlane als auch die Maßnahmen des Klimaschutz-Aktionsplans genau umgesetzt werden und welches Ressort für welche Maßnahme verantwortlich ist. Im Herbst solle außerdem die Finanzierung der Klimaschutzstrategie stehen. Dazu Finanzsenator Dietmar Strehl: „Auf Bremen kommen riesige Investitionen zu. Die Klimaenquetekommission nennt notwendige Investitionen in Höhe von insgesamt sieben Milliarden Euro. Wir werden nun eine transparente, zielgenaue und generationengerechte Finanzierung auf die Beine stellen. Eins ist dabei klar: Aus dem normalen Haushalt ist diese Herausforderung nicht zu stemmen.“ (th)

https://landesportal.bremen.de/senat

Stichwörter: Politik, Bremen, Senat, Klimaschutzstrategie für das Land Bremen, fastlane



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Politik

Hessen: Energieverbrauch reduziert
[21.3.2023] Mit ihrem im Sommer 2022 vorgestellten Energiesparpaket konnte die hessische Landesregierung ihren Energieverbrauch deutlich senken. Langfristig will sie weitere Maßnahmen ergreifen. mehr...
Niedersachsen: Taskforce kommt ins Machen
[20.3.2023] Die niedersächsische Taskforce Energiewende hat nun sechs Projektgruppen gebildet, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 voranzutreiben. mehr...
BDEW / VKU: Lob für Stadtwerke-Schutzschirm
[17.3.2023] BDEW und VKU begrüßen einen Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz zur Stabilisierung des Energiehandels. Demnach sollte die Bundesregierung bestehende Instrumente dringend anpassen. mehr...
VKU: Über Strommarktreform erleichtert
[15.3.2023] Der VKU zeigt sich erleichtert über die Vorschläge der EU-Kommission zur Reform des Strommarkts. mehr...
EU-Strommarktreform: BEE lehnt Differenzverträge ab
[15.3.2023] Der BEE kritisiert den Reformvorschlag zum europäischen Strommarkt. Die EU müsse das neue Fundament legen, nicht das Haus bauen. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
A-4641 Steinhaus
Kremsmüller Anlagenbau GmbH

Aktuelle Meldungen