Montag, 17. Juni 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Politik > Langfristig nur Mittelmaß

Gutachten:
Langfristig nur Mittelmaß


[20.11.2013] Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) bescheinigt Deutschland ein hohes Maß an Versorgungssicherheit. Langfristig herrsche jedoch Nachholbedarf.

In keinem Land der Welt ist die Versorgungssicherheit so gewährleistet wie in Deutschland. Zu diesem Schluss gelangt der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) in einem am vergangenen Freitag (15. November 2013) veröffentlichten Gutachten. Gleichzeitig äußert er aber auch Zweifel, ob das jetzige Strommarktdesign langfristig ausreichende Kapazitäten für eine sichere Stromversorgung garantieren könne. Da Strom derzeit nicht in großen Mengen effizient speicherbar sei, würden konventionelle Kraftwerke weiterhin gebraucht. Der durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geförderte Ausbau der erneuerbaren Energien senke jedoch die Bereitschaft, in konventionelle Kraftwerke zu investieren und könne den weiteren Betrieb bestehender Anlagen gefährden. Um langfristig Versorgungssicherheit zu gewährleisten, wird daher ein zentraler Kapazitätsmarkt empfohlen. Kritisch sieht der Beirat nach eigenen Angaben hingegen eine strategische Reserve sowie andere selektive Kapazitätsmechanismen, da diese höhere Stromkosten nach sich zögen.
Der Wissenschaftliche Beirat berät den Bundeswirtschaftsminister in Fragen der Wirtschaftspolitik. Er bestimmt den Gegenstand seiner Beratungen selbst und teilt die Ergebnisse in Form von Gutachten mit. (ma)

Zum Gutachten „Langfristige Steuerung der Versorgungssicherheit im Stromsektor“ (PDF, 155 KB) (Deep Link)
http://www.bmwi.de

Stichwörter: Politik, Netze, BMWi, Studie



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Politik

Energieblogger: Barcamp zu nachhaltiger Energiewende
[12.6.2024] Das Barcamp Renewables 2024 der Energieblogger am 14. und 15. November 2024 in Kassel widmet sich einer Energiewende, die nachhaltig, effizient, sozial und transparent sein muss. mehr...
Am 14. und 15. November 2024 findet zum zwölften Mal das Barcamp Renewables der Energieblogger bei SMA Solar Technology in Kassel statt.
Stadtwerkestudie 2024: Preisbremsen bestimmendes Thema
[5.6.2024] Die Stadtwerkestudie 2024 von BDEW und EY sieht als beherrschendes Thema 2023 die aufwendige Umsetzung der Strom-, Gas- und Wärmepreisbremsen. Stadtwerke konkretisieren zudem zunehmend ihre Wärme- und Dekarbonisierungsstrategie. mehr...
Erneuerbare Energien: Wertschöpfungsrechner aktualisiert
[30.5.2024] Der Online-Wertschöpfungsrechner für erneuerbare Energien wurde überarbeitet. Kommunen können nun noch besser den wirtschaftlichen Nutzen und die CO2-Einsparungen durch lokale Energiewendeprojekte berechnen. mehr...
Der wirtschaftliche Nutzen von Erneuerbare-Energien-Projekten kann mit dem Online-Wertschöpfungsrechner berechnet werden.
Laatzen: Klimaneutral mit enercity
[27.5.2024] Gemeinsam mit enercity setzt Laatzen Wärme- und Mobilitätsprojekte als Bausteine auf dem Weg zur Klimaneutralität der niedersächsischen Stadt um. Bürgermeister Kai Eggert und enercity-Vorstand Marc Hansmann haben die Pläne jetzt vorgestellt. mehr...
enercity-Vorstandsmitglied Marc Hansmann (l.) und Laatzens Bürgermeister Kai Eggert geben den Startschuss für die kommunale Wärmeplanung sowie für die Mobilitätsoffensive.
PEE BW: Appell an Kommunen
[23.5.2024] Die Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg hat jetzt an die Kommunen appelliert, den Ausbau der erneuerbaren Energien stärker voranzutreiben. Sie sind wichtige Akteure bei der Energiewende, denn die Anlagen für erneuerbare Energien entstehen vor Ort. mehr...
Die PEE BW fordert, dass sich Kommunen stärker für den Ausbau erneuerbarer Energien einsetzen sollen.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe

Aktuelle Meldungen