Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Donnerstag, 30. März 2023

MVV Energie:
Biomethan in Erdgasqualität


[10.4.2014] MVV Energie baut den Anteil erneuerbarer Energien am Erzeugungsportfolio weiter aus. In Sachsen-Anhalt hat der Konzern eine weitere Biomethananlage in Betrieb genommen.

Eine zweite Biomethananlage hat MVV Energie in Sachsen-Anhalt in Betrieb genommen und speist nun nachhaltig erzeugtes Biomethan in das öffentliche Erdgasnetz ein. Wie das Mannheimer Energieunternehmen mitteilt, hat die Anlage in Kroppenstedt (Landkreis Börde) eine äquivalenten elektrischen Leistung von rund drei Megawatt. Pro Jahr werden rund 70.000 Tonnen Substrat vergoren, neben Energiepflanzen wie Mais und Zuckerrüben sollen auch Reststoffe der landwirtschaftlichen Tierhaltung zum Einsatz kommen. Das dabei entstehende Biogas wird vor Ort zu Biomethan in Erdgasqualität aufbereitet. Damit kann laut MVV Energie beim Verstromen in dezentralen Blockheizkraftwerken grüner Strom für rechnerisch 6.000 Familien gewonnen werden, zusätzlich können damit 1.200 Haushalte ihren Wärmebedarf decken. Bereits seit September 2012 erzeugt eine weitere Anlage des Unternehmens im benachbarten Klein Wanzleben Biomethan (wir berichteten). Verglichen mit fossilen Energieträgern vermeiden die beiden Anlagen jedes Jahr den Ausstoß von 40.000 Tonnen CO2. (al)

http://www.mvv-energie.de

Stichwörter: Bioenergie, MVV Energie, Biogas, Biomethan



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Bioenergie

Hamburg: Schokolade bindet CO2
[7.2.2023] In den Produktionsanlagen des Unternehmens Circular Carbon wird aus Reststoffen Pflanzenkohle gewonnen, mit der sich unter anderem CO2 binden lässt. Eine deutschlandweit erste industrielle Produktionsstätte wurde jetzt in Hamburg in Betrieb genommen. mehr...
Kakaopflanze: Aus ihren Schalen lässt sich Pflanzenkohle gewinnen, die unter anderem CO2 bindet.
NRW.Energy4Climate: Biomasse hierarchisch nutzen
[13.1.2023] Ein Diskussionspapier der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate gibt Impulse, wo Biomasse in der Industrie und zur Energiegewinnung zukünftig am effizientesten und besonders nachhaltig eingesetzt werden kann. mehr...
Darstellung der Biomasse-Nutzungshierarchie.
SWLB: Zuschlag für neue Energiezentrale
[10.11.2022] Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim haben jetzt von der Bundesnetzagentur den Zuschlag für ihre neue Energiezentrale Waldäcker III erhalten. Mit einer Leistung von 53,7 Millionen Kilowattstunden Wärmeerzeugung pro Jahr kann sie knapp 3.000 Haushalte versorgen. mehr...
MVV: Neue Biogasanlage in Bernburg
[26.10.2022] Die MVV hat eine neue Biogasanlage in Bernburg offiziell in Betrieb genommen. mehr...
Einweihung der neuen MVV-Biogasanlage in Bernburg.
BDEW: Hemmnisse bei Biomethan abbauen
[26.8.2022] Der BDEW fordert, die Hemmnisse bei der einheimischen Biomethan-Erzeugung abzubauen und so einen Teil fossiler Erdgasbezüge zu ersetzen. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH

Aktuelle Meldungen