Sonntag, 3. Dezember 2023

NetzWerkStadt:
Stadtwerke Mengen beteiligen sich


[1.8.2014] Die Energiekooperation NetzWerkStadt (NWS) wächst um einen weiteren Gesellschafter. Neben dem Stadtwerk am See und den Stadtwerken Bad Saulgau beteiligen sich jetzt auch die Stadtwerke Mengen an dem Unternehmen.

Die Stadtwerke Mengen schließen sich der Energiekooperation NetzWerkStadt (NWS) an. Um einen weiteren Gesellschafter wächst jetzt die Energiekooperation NetzWerkStadt (NWS). Die Stadtwerke Mengen beteiligen sich mit einem Anteil von 33 Prozent an dem Unternehmen. Bisherige Gesellschafter sind das Stadtwerk am See sowie die Stadtwerke Bad Saulgau. „Als kleineres Unternehmen braucht man zunehmend verlässliche und kompetente Partner“, erklärt Mengens Bürgermeister Stefan Bubeck. „Mit der NetzWerkStadt arbeiten wir schon seit mehreren Jahren erfolgreich zusammen und durch Bad Saulgau als Referenz war die Kooperation eine naheliegende Lösung.“ Wie das Stadtwerk am See meldet, betätigt sich NWS seit 2010 als Spezialdienstleister in den Bereichen Energiewirtschaft und technische Betriebsprozesse. Die Kooperation unterstütze insbesondere Betreiber von Strom-, Gas- und Wassernetzen in der Region Bodensee-Oberschwaben bei der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen, aber auch in der Umsetzung von Innovationen im technischen Netzbetrieb. Sabine Becker, Oberbürgermeisterin der Stadt Überlingen und Aufsichtsratsvorsitzende des Stadtwerks am See, sagt über die Kooperation: „Die Energieregion Bodensee-Oberschwaben wächst zusammen. Wir bauen weiter Kompetenz in der Region und vernetzen uns – das sind wirklich gute Nachrichten.“ Bad Saulgaus Bürgermeisterin Doris Schröter lädt auch weitere Gesellschafter ein: „Als Kooperation, die das Netzwerk bereits im Namen trägt, sind wir für weitere Versorgungsunternehmen immer offen.“ (ve)

http://www.netzwerkstadt.info

Stichwörter: Unternehmen, Stadtwerke Mengen, NetzWerkStadt, Stadtwerk am See, Stadtwerke Mengen

Bildquelle: NetzWerkStadt GmbH & Co. KG

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

RheinEnergie/DVV: Allianz zwischen Köln und Duisburg
[1.12.2023] Die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) und RheinEnergie kooperieren beim Ausbau erneuerbarer Energien. mehr...
Vertrag unterzeichnet: DVV und RheinEnergie kooperieren beim Ausbau erneuerbarer Energien.
HR Energy Awards: Pioniergeist im Personalwesen
[29.11.2023] Bayernwerk, Badenova und die Stadtwerke Flensburg wurden auf dem Personalforum Energie 2023 in Hannover für vorbildliche Personalprojekte ausgezeichnet. mehr...
MAN Energy Solutions: Nachhaltige Technologien
[28.11.2023] Den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für wegweisende Umweltbeiträge hat MAN Energy Solutions erhalten. Das Unternehmen sei führend bei der Bereitstellung von Technologien zur Beseitigung so genannter unvermeidbarer Restemissionen, so die Jury. mehr...
MAN Energy Solutions wurde mit den Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.
Stadtwerke Völklingen: Strom aus der Region
[28.11.2023] Die Stadtwerke Völklingen beziehen ihren Strom jetzt von einem lokalen Solarstromproduzenten. Dazu hat der Energieversorger einen PPA-Vertrag abgeschlossen. mehr...
Vertragsunterschrift zwischen den Stadtwerken Völklingen und Sunera.
Stadtwerke Flensburg: Transformationsplan vorgestellt
[24.11.2023] Bis 2035 wollen die Stadtwerke Flensburg klimaneutral werden. Helfen soll dabei ein Transformationsplan, den der Energieversorger vergangene Woche in der Flensburger Ratsversammlung vorgestellt hat. mehr...
Die Stadtwerke Flensburg haben vergangene Woche ihren Trafo-Plan vorgestellt, mit dem sie bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden wollen.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH

Aktuelle Meldungen