Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Donnerstag, 30. März 2023

MVV Energie:
Beteiligung an Biomethananlagen


[4.10.2016] Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie hat die Anteile einer Tochterfirma von bmp greengas an den Biomethananlagen Klein Wanzleben und Kroppenstedt erworben.

Die Biomethan-Anlage in Kroppenstedt speist analog zur Anlage in Klein Wanzleben Biomethan in das Erdgasnetz ein. Der Mannheimer Energieversorger MVV Energie hat jetzt die restlichen Anteile an den Biomethananlagen Klein Wanzleben und Kroppenstedt erworben. Verkäufer war eine Tochterfirma des Münchner Unternehmens bmb greengas. Damit ist MVV Energie jetzt 100-prozentiger Anteilseigner der beiden Anlagen in Sachsen-Anhalt. Beide speisen Biomethan in das öffentliche Erdgasnetz ein. In einer gemeinsamen Meldung beider Unternehmen heißt es, dass bmp greengas damit an seiner Strategie der Strukturbereinigung festhalte und nach dem Verkauf keine weiteren Produktionsgesellschaften mehr halte. bmp greengas Geschäftsführer Volker Seebach sagt: „Wir konzentrieren uns damit mit 100-prozentigem Fokus auf unser Kerngeschäft, den Biomethanhandel und Systemdienstleistungen.“ Das Gas werde aber weiterhin über das Portfolio von bmp greengas vertrieben. Die sehr guten Handelsbeziehungen zu MVV Energie sollen langfristig bestehen bleiben. MVV Energie hat bislang 74,9 Prozent der Anlagen gehalten. „Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist Kernbestandteil unserer Wachstumsstrategie“, betont MVV-Technikvorstand Hansjörg Roll. „Zusammen mit unseren benachbarten Anlagen in Staßfurt und Barby verfügen wir in der Magdeburger Börde über ein effizientes Biomethan-Cluster, das in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der regionalen Landwirtschaft einen wertvollen Beitrag zur Energiewende leistet.“ (me)

http://www.bmp-greengas.de
http://www.mvv-energie.de

Stichwörter: Bioenergie, MVV Energie, Biomethan, Klein Wanzleben, Kroppenstedt, bmb greengas

Bildquelle: MVV Energie AG

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Bioenergie

Hamburg: Schokolade bindet CO2
[7.2.2023] In den Produktionsanlagen des Unternehmens Circular Carbon wird aus Reststoffen Pflanzenkohle gewonnen, mit der sich unter anderem CO2 binden lässt. Eine deutschlandweit erste industrielle Produktionsstätte wurde jetzt in Hamburg in Betrieb genommen. mehr...
Kakaopflanze: Aus ihren Schalen lässt sich Pflanzenkohle gewinnen, die unter anderem CO2 bindet.
NRW.Energy4Climate: Biomasse hierarchisch nutzen
[13.1.2023] Ein Diskussionspapier der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate gibt Impulse, wo Biomasse in der Industrie und zur Energiegewinnung zukünftig am effizientesten und besonders nachhaltig eingesetzt werden kann. mehr...
Darstellung der Biomasse-Nutzungshierarchie.
SWLB: Zuschlag für neue Energiezentrale
[10.11.2022] Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim haben jetzt von der Bundesnetzagentur den Zuschlag für ihre neue Energiezentrale Waldäcker III erhalten. Mit einer Leistung von 53,7 Millionen Kilowattstunden Wärmeerzeugung pro Jahr kann sie knapp 3.000 Haushalte versorgen. mehr...
MVV: Neue Biogasanlage in Bernburg
[26.10.2022] Die MVV hat eine neue Biogasanlage in Bernburg offiziell in Betrieb genommen. mehr...
Einweihung der neuen MVV-Biogasanlage in Bernburg.
BDEW: Hemmnisse bei Biomethan abbauen
[26.8.2022] Der BDEW fordert, die Hemmnisse bei der einheimischen Biomethan-Erzeugung abzubauen und so einen Teil fossiler Erdgasbezüge zu ersetzen. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH

Aktuelle Meldungen