Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Samstag, 25. März 2023

Wilken Software Group:
Transformation zum digitalen Versorger


[14.12.2018] Die Wilken Software Group möchte auf der E-world 2019 eine Palette an Lösungen von der regionalen Versorgung bis hin zur Smart City präsentieren. Das Smart CityLab soll die Funktionen anhand von Praxisbeispielen verdeutlichen.

Die Transformation zum digitalen Versorgungsunternehmen steht im Fokus des Messeauftritts der Wilken Software Group auf der E-world energy & water 2019 (5. bis 7. Februar) in Essen. Das teilt das Unternehmen in einer Pressemeldung mit. Eine Premiere feiere dabei das neue Wilken Smart CityLab: Am Messestand (Halle 3, Stand 131) können Unternehmen anhand konkreter Anwendungsfälle den Aufbau eines LoRaWANs (Long Range Wide Area Network) vorbereiten. Mithilfe von Praxisbeispielen demonstriert Wilken, wie das Betriebssystem für die Smart City funktionieren kann. Daneben stehen Mehrwertlösungen und regionale Versorgungskonzepte im Zentrum. Wilken möchte zeigen, wie Versorgungsunternehmen über die Heiz- und Nebenkostenabrechnung neue Geschäftsfelder im Bereich der Wohnungswirtschaft erschließen können. Ergänzt wird das Ganze durch Lösungen für die Abrechnung von Mieter- und Quartierstrommodellen, die wahlweise mit den Branchenlösungen ENER:GY oder NTS.suite abgebildet werden. Auch die Integration von Stromspeichern oder E-Mobility-Konzepten in die Geschäftsprozesse wird behandelt.
Wie sich Prozesse im intelligenten Messstellenbetrieb durchgängig digitalisieren und automatisieren lassen, ist ebenso Thema wie die Digitalisierung der Kommunikation und des Kundenbeziehungsmanagements. Über seine E-Marketing-Suite biete das Unternehmen eine 360-Grad-Sicht auf den Kunden: Mit personalisierten Profile wird dieser jederzeit mit Informationen versorgt. Und das nicht nur über E-Mail, sondern auch per Facebook, WhatsApp oder via Portal-Lösung. (sav)

http://www.wilken.de
http://www.e-world-essen.com

Stichwörter: Informationstechnik, Wilken, E-world 2019



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

IVU: Stadtwerke-App integriert
[23.3.2023] Um Kunden die Möglichkeit zu geben, Serviceanfragen per Smartphone zu erledigen und individuelle Informationen von Stadtwerken und Energieversorgern zu erhalten, hat das Unternehmen IVU Informationssysteme jetzt die endios one App von endios in ihr ENER:GY System integriert. mehr...
Sie haben die neue Stadtwerke-App schon installiert.
Wilken: Mit Know-how Preisbremsen lösen
[24.2.2023] Wilken will Energieversorger für die Energiepreisbremsen wappnen. Eine Umfrage zeigt, dass Kunden dem IT-Dienstleister bei der Umsetzung vertrauen. mehr...
evm: Bluefield-Ansatz für SAP-Migration
[14.2.2023] Die Energieversorgung Mittelrhein stellt auf SAP S/4HANA um und setzt dabei auf die Expertise des IT-Dienstleisters GISA. mehr...
ERP-Lösung: Neue Software-Generation Bericht
[13.2.2023] Viele ERP- und Billing-Anbieter im Versorgermarkt stehen derzeit vor der Herausforderung, ihre gewachsene IT-Landschaft zu erneuern. Dabei gilt es, bewährte Entwicklungen beizubehalten und den Aufwand für Kunden möglichst gering zu gestalten. mehr...
Die ERP-Software WinEV erhält ein umfassendes Update. Die aktuellen Neuerungen auf einen Blick.
Smart Parking: Zenner kooperiert mit SCS
[9.2.2023] In Kooperation mit Smart City System Parking Solutions (SCS) erweitert die Minol-Zenner-Gruppe ihr Portfolio um eine Smart-Parking-Lösung. Ein digitaler Zwilling der Stellflächen soll Nutzende auf freie Plätze aufmerksam machen. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH

Aktuelle Meldungen