Mittwoch, 29. November 2023

edna:
ZUGFeRD-Rechnung online prüfen


[27.7.2020] GEFEG unterstützt den Bundesverband edna mit einem Validierungsportal für ZUGFeRD-Rechnungen. Unternehmen der Energiewirtschaft können darüber prüfen, ob ihre Rechnungen dem Standard entsprechen.

Über das neue Validierungsportal des edna Bundesverbands Energiemarkt & Kommunikation für ZUGFeRD 2.x können Unternehmen der Energiewirtschaft nun online prüfen, ob der Aufbau ihrer Rechnung korrekt ist. Entwickelt wurde das Portal vom Unternehmen GEFEG – Gesellschaft für Elektronischen Geschäftsverkehr. Wie edna mitteilt, überprüft das Portal die Rechnungen mithilfe von mehreren hundert Regeln auf die Einhaltung der europäischen Norm für den Austausch elektronischer Rechnungen. Des Weiteren wird überprüft, ob der Datensatz auch den Vorgaben der deutschen XRechnung entspricht. Dazu kommen sechs edna-spezifische Regeln, darunter der Abgleich mit dem edna-Artikelnummernkreis für Energierechnungen. GEFEG und der Bundesverband arbeiten schon seit mehreren Jahren zusammen: Das Unternehmen war an der Entwicklung der Umsetzungsempfehlungen für ZUGFeRD 1.0 sowie 2.x für den Energiemarkt beteiligt, informiert edna. „Ich freue mich, dass mit dem neuen Portal unsere alte Idee einer Testmaschine zur Prüfung elektronischer Datenaustauschformate erneut Wirklichkeit geworden ist“, sagt Dirk Heinze, Präsident des edna-Bundesverbands und Leiter der Projektgruppe ZUGFeRD. Michael Dill, Geschäftsführer der Berliner GEFEG ergänzt: „Wir unterstützen edna gerne, denn der Verband hat wie wir das Ziel, die Datenflüsse in einem Markt durch funktionierende Standards durchgängig zu gestalten. Insofern ziehen wir hier gemeinsam an einem Strang.“ (sav)

Weiter zum edna-ZUGFeRD-Portal (Deep Link)
https://www.edna-bundesverband.de

Stichwörter: Informationstechnik, edna, ZUGFeRD, GEFEG



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Stadtwerke Schwäbisch Hall: AS4-Service eingeführt
[17.11.2023] Seit Oktober übertragen die Stadtwerke Schwäbisch Hall AS4-Marktnachrichten mit der Lösung AS4-Service der Tochtergesellschaft Somentec. mehr...
Energieversorgung Oberhausen: Weiter auf IT-Pfad mit items
[16.11.2023] Die Energieversorgung Oberhausen und die items wollen ihre langjährige Zusammenarbeit ausbauen. mehr...
GISA/Robotron: Smart-Energy-Plattform im Fokus
[15.11.2023] Die Weiterentwicklung einer Smart-Energy-Plattform steht im Mittelpunkt einer vertieften Zusammenarbeit der IT-Dienstleister GISA und Robotron. mehr...
Die Weiterentwicklung einer Smart-Energy-Plattform steht im Mittelpunkt einer vertieften Zusammenarbeit der IT-Dienstleister GISA und Robotron.
edikoo: 300.000 mit Kisters
[10.11.2023] Energiedienstleister edikoo hat die Marke von 300.000 Marktlokationen bei der Abwicklung von Energiedaten-Management-Prozessen mit der KISTERScloud-Lösung überschritten. mehr...
edikoo nutzt die praxisbewährte Energiedaten-Management-Lösung BelVis+ von KISTERS.
VertiGIS: TÜV bestätigt Sicherheitsstandards
[10.11.2023] VertiGIS erhält die ISO 27001-Zertifizierung vom TÜV Rheinland. Damit werden Sicherheitsstandards bei der Informationssicherheit bescheinigt. mehr...

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH

Aktuelle Meldungen