Donnerstag, 7. Dezember 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Klimaschutz > Alles auf Ziel

Energiewende-Kongress 2022:
Alles auf Ziel


[7.10.2022] Die integrierte Energiewende und Klimaschutz stehen im Mittelpunkt des dena Energiewende-Kongresses Mitte November in Berlin.

Unter dem Motto „Alles auf Ziel“ findet der dena Energiewende-Kongress am 14. und 15. November 2022 im bcc Berlin Congress Center statt. Der russische Krieg in der Ukraine habe die Grundlagen der Energieversorgung erschüttert, so der Veranstalter Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena). Gleichzeitig zeige der Hitzesommer 2022, dass Klimaschutz nicht verschoben werden darf.
Auf der branchenübergreifenden Veranstaltung zur integrierten Energiewende und Klimaschutz stehen folgenden Fragen im Mittelpunkt: Was muss für mehr Sicherheit und Klimaschutz in der Energieversorgung getan werden? Wie kann diese Transformation sozial verträglich gestaltet werden? Dabei werden unter anderem erste Erfolge in der fossilfreien Industrie vorgestellt. Auch die dezentrale Wasserstoffversorgung steht im Fokus sowie die Klimaneutralität im Gebäudesektor.
Laut Veranstalter finde der Kongress zu einer Zeit statt, in der die ersten Maßnahmen der Zeitenwende gerade ihre Wirkung entfalten, die Energiesicherheit in Deutschland und Europa im Mittelpunkt der Diskussionen steht und gleichzeitig bei der Klimakonferenz in Ägypten wichtige Verhandlungen über die Maßnahmen zur Begrenzung der Erderwärmung stattfinden. Es werden über 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung erwartet. (sav)

https://www.dena-kongress.de

Stichwörter: Klimaschutz, Energiewende-Kongress 2022, Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Klimaschutz

Mannheim: Auszeichnung für Klimaschutzstrategie
[6.12.2023] Die Klimaschutzstrategie der Stadt Mannheim wurde jetzt von der Umweltorganisation Carbon Disclosure Project mit der Bestnote ausgezeichnet. mehr...
Rathaus der Stadt Mannheim: Die Kommune wurde jetzt für ihre Klimaschutzstrategie ausgezeichnet.
Bremen: LED-Umrüstungsprojekt abgeschlossen
[4.12.2023] Bremen hat zwei Drittel seiner Straßenbeleuchtung erfolgreich auf LED umgestellt und spart damit jährlich rund fünf Millionen Kilowattstunden ein. mehr...
swb-Vorstandssprecher Dr. Karsten Schneiker und die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft halten die finale Leuchte des LED-Projekts in den Händen.
European Energy Award: Kreis Borken ausgezeichnet
[22.11.2023] Zum dritten Mal hat der Kreis Borken jetzt den European Energy Award in Gold erhalten. Mit dem Preis werden Kommunen ausgezeichnet, die sich kontinuierlich für Klimaschutz, Energieeffizienz und erneuerbare Energien einsetzen. mehr...
Zum dritten Mal sackt der Kreis Borken den European Energy Award in Gold ein.
Klimaaktive Kommune 2023: Zehn Kommunen ausgezeichnet
[21.11.2023] Im Rahmen des Wettbewerbs Klimaaktive Kommunen wurden jetzt zehn Preise für vorbildliche Klimaschutzaktivitäten vergeben. Der Wettbewerb wird vom Difu durchgeführt. mehr...
So sehen Sieger aus: Die Preisträger des Wettbewerbs Klimaaktive Kommune 2023.
Düsseldorf: Umstellung der Gaslaternen auf LED
[21.11.2023] In Düsseldorf sollen jetzt 11.840 Gaslaternen auf LED-Technik umgerüstet werden. Dabei wird nur der Energieträger der Gasleuchten von Gas auf Strom umgestellt, die Optik der Laternen bleibt erhalten. mehr...
Die Stadtverwaltung in Düsseldorf hat jetzt Leitlinien erarbeitet, wie die bestehenden Gaslaternen (hinten) auf energieeffizienten und nachhaltigen Strombetrieb (vorn) umgerüstet werden können.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Klimaschutz:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen