Freitag, 8. Dezember 2023

VKU:
Statement zu Insolvenzverfahren


[4.8.2023] Das Amtsgericht Karlsruhe hat gegen den Biogashändler BMP Greengas ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Der Hauptgeschäftsführer des VKU, Ingbert Liebing, forderte jetzt in einer Stellungnahme die baden-württembergische Landesregierung zum Eingreifen auf.

Der Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), Ingbert Liebing, hat sich jetzt zum Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung geäußert, welches das Amtsgericht Karlsruhe gegen den Biogashändler BMP Greengas eröffnet hat. Liebing sagte, es sei nicht nur ein Desaster für die Kunden von BMP Greengas, sondern auch eine Pleite für die Energiewende, da die Ziele der Wärmewende torpediert würden.
Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung erhalte BMP Greengas die Möglichkeit, sich im Rahmen des Insolvenzverfahrens zu sanieren. Aus Sicht des VKU würde dies jedoch zu Lasten vieler Stadtwerke gehen, da die Vorreiter ausgebremst würden.
Es werde sich zeigen, welche Lieferverträge von BMP Greengas in welchem Umfang erfüllt werden und welche Lasten auf Stadtwerke zukommen würden. Es sei sicher, dass sich veritable Lieferausfälle realisieren und der gesamte Markt nachhaltig gestört werde.
Insgesamt rechneten die BMP-Greengas-Kunden im Stadtwerkebereich – von denen der VKU Kenntnis habe – infolge der angekündigten Mengenkürzungen und Preiserhöhungen mit einem Schaden in dreistelliger Millionenhöhe. Dieses Geld würde dann für Investitionen in die neue Energiewelt und notwendige Transformation für die Klimaziele fehlen.
Liebing bezeichnete dies als ein verheerendes Signal für die Energiewende, dass es überhaupt so weit gekommen sei. Hier sei eindeutig die baden-württembergische Landesregierung gefordert gewesen, Einfluss auf den Mutterkonzern EnBW zu nehmen, um diesen Schaden und den massiven Vertrauensverlust abzuwenden. Lieferausfall und Ersatzbeschaffung würden in der Regel eine Verteuerung für alle Kunden nach sich ziehen, die dann möglicherweise mit noch teureren staatlichen Abfederungen kompensiert werden müssten.
Die betroffenen Stadtwerke müssten ein Desaster ausbaden, das sie nicht zu verantworten hätten. Sie erwarteten, dass die Eigentümer Verantwortung übernehmen würden: Gerade von einem öffentlichen Unternehmen und seinem Mehrheitseigner könne man dies zu Recht erwarten. (th)

https://www.vku.de

Stichwörter: Politik, VKU, BMP Greengas



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Politik

KIT: Wege zur Sektorkopplung vor Ort
[8.12.2023] Kommunen können bei der Umsetzung der Energiewende eine wichtige Rolle spielen. Ein Forschungsprojekt des Karlsruher Instituts für Technologie zeigt, wie die Transformation vor Ort gelingen kann. mehr...
Durch Sektorkoppplung vor Ort können Kommunen wesentlich zur Umsetzung der Energiewende beitragen.
AEE: Studie zur Akzeptanz der Energiewende
[5.12.2023] Eine jetzt veröffentlichte Studie der Agentur für Erneuerbare Energien zeigt, dass die Bevölkerung trotz der schwierigen weltpolitischen Lage weiterhin mehrheitlich hinter der Energiewende steht. mehr...
Der Großteil der Deutschen unterstützt nach wie vor den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien.
Hamburg: Strategie für die Mobilitätswende
[5.12.2023] Der Hamburger Senat hat jetzt eine Strategie für die Mobilitätswende beschlossen. Sie umfasst zehn Handlungsfelder. mehr...
dena: Vorteile dezentraler Strommärkte
[1.12.2023] Eine neue Studie der Deutschen Energie-Agentur (dena) zeigt, dass Peer-to-Peer-Stromhandelsplattformen bis 2030 erhebliche Vorteile für Verbraucher, Umwelt und Wirtschaft bringen können. mehr...
dena-Studie – Das dezentralisierte Energiesystem im Jahr 2030.
VKU: Stromabgabe dimmen
[28.11.2023] Die Bundesnetzagentur hat festgelegt, wie Energieversorger die Stromabgabe begrenzen dürfen. Der VKU sieht Licht und Schatten bei der Regelung. mehr...

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH

Aktuelle Meldungen