Sonntag, 10. Dezember 2023

cortility:
Bereit für alle Herausforderungen


[13.11.2023] Die Energiewirtschaft steht vor zahlreichen Veränderungen durch neue Gesetze und Verordnungen. Auf der E-world 2024 zeigt der SAP-Partner cortility, dass er für diese Herausforderungen gerüstet ist.

Auf der E-world 2024 zeigt der SAP-Partner cortility, dass er für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet ist. Energieversorger und ihre Partner stehen vor großen Aufgaben, angefangen von Formatumstellungen bis hin zu Themen wie Smart Meter Roll-out, AS4 und Lokationsbündelstruktur. Bis 2027 ist die Migration auf SAP S/4HANA notwendig und bereits 2024 tritt das Wärmeplanungsgesetz in Kraft. Inmitten dieser Herausforderungen weist cortility darauf hin, dass die Unternehmen der Energiewirtschaft bereits jetzt stark gefordert sind.
Der IT-Spezialist cortility ist nach eigenen Angaben auf diese Herausforderungen vorbereitet und bietet seinen Kunden aus der Energiewirtschaft Unterstützung an. Sascha Dörr, Geschäftsführer von cortility, erklärt: „Wir bieten für alle IT-/SAP-Themen nicht nur moderne Produkte und Add-ons, die betriebswirtschaftlich helfen, sondern auch langjähriges Prozess-Know-how. Wir unterstützen unsere Kunden frühzeitig bei der Umsetzung dieser Herausforderungen in Form von Webinaren, Kurzvideos, Schulungen, Konzeptionen und Implementierungen.“
Auf der E-world 2024 präsentiert cortility mehrere Themenschwerpunkte, darunter die Migration auf SAP S/4HANA, Cloud for Utilities Solutions und E-Invoicing. Das Unternehmen betont die Dringlichkeit des Migrationsprojekts auf SAP S/4HANA bis 2027. Als eines der ersten Produkte präsentiert cortility ELKO – Elektronischer Kontoauszug für SAP S/4 HANA. Die Lösung ermöglicht die automatisierte Verarbeitung von elektronischen Kontoauszügen. Darüber hinaus bietet cortility Cloud-Lösungen für die Energiewirtschaft an, darunter E-Invoicing, RPA (Robotic Process Automation), PCS (PDF Cloud Service), ERW (Eingangsrechnungsworkflow) und SAP Cloud ALM (Nachfolger des SAP Solution Managers für Cloud-Systeme und hybride Systemlandschaften).
Ein weiteres zentrales Thema ist E-Invoicing: Unternehmen müssen ab Januar 2025 in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. cortility unterstützt mit Lösungen wie ERW (Eingangsrechnungsworkflow) und E-Invoicing. Die E-world findet 2024 wieder zum gewohnten Termin am Jahresanfang (20. bis 23. Februar 2024) in Essen statt. (al)

https://www.cortility.de
https://www.e-world-essen.com

Stichwörter: Unternehmen, cortility, E-world 2024

Bildquelle: André Kraß/MESSE ESSEN GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Hess Licht + Form: Übernahme durch RAGNI-Gruppe
[8.12.2023] Die RAGNI-Gruppe übernimmt Hess Licht + Form. Das französische Unternehmen will mit dem Kauf seine Position auf dem europäischen Beleuchtungsmarkt stärken. mehr...
Stadtwerke Schwetzingen/FRN: Partnerschaft für grüne Wärme
[6.12.2023] Um Wärme grün zu machen und den Ausbau des Fernwärmenetzes in Schwetzingen, Oftersheim und Plankstadt voranzutreiben, haben die Stadtwerke Schwetzingen und das Unternehmen Fernwärme Rhein-Neckar jetzt ihre Kooperation um weitere 20 Jahre verlängert. mehr...
Unterzeichnung des Wärmeliefervertrags.
bmp greengas: Landwärme äußert Interesse
[5.12.2023] Der Biomethanversorger Landwärme tritt im Insolvenzverfahren von bmp greengas als potenzieller Käufer auf und hat ein Angebot vorgelegt. mehr...
Iqony: Projekt zur Dekabonisierung
[5.12.2023] In Berlin will Vattenfall bis 2030 aus der Steinkohleverstromung aussteigen und das Kraftwerk Reuter West dekarbonisieren. Iqony Solutions übernimmt die Generalplanung für das Projekt. mehr...
Heizkraftwerk Reuter West soll dekarbonisiert werden.
Interview: Segel auf Zukunft gesetzt Interview
[4.12.2023] Die Wilken Software Group hat sich im Management neu aufgestellt und den Spatenstich für ein neues Firmengebäude in Greven gesetzt. Im Jahr zuvor hatte das Unternehmen einen Cyber-Angriff zu verkraften. Was sich seitdem getan hat, erläutert Wilken-CEO Dominik Schwärzel. mehr...
Dominik Schwärzel

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH

Aktuelle Meldungen