Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Donnerstag, 23. März 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Politik > VKU lobt Notfallbetreuung

Corona-Krise:
VKU lobt Notfallbetreuung


[16.3.2020] Der Verband kommunaler Unternehmen lobt die Notfallbetreuungen, die in den Bundesländern bei Kita- und Schulschließungen aufgrund der Corona-Krise angestrebt werden. Dadurch würden auch Mitarbeiter kritischer Infrastrukturen weiterarbeiten können.

In der Debatte um die Folgen der Kindergärten- und Schulschließungen begrüßt der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) die Vorschläge und Ankündigungen aus einzelnen Bundesländern, eine Notfallbetreuung für die Kinder von Mitarbeitern des medizinischen Personals in Arztpraxen und Krankenhäusern einzurichten und darüber hinaus anzustreben, den Kreis der Mitarbeiter und deren Kinder weiter zu fassen und auf kritische Infrastrukturen auszudehnen.
„Wir freuen uns, dass einzelne Bundesländer ausdrücklich zusätzliche Betreuungskapazitäten für die Kinder von Mitarbeitern aus den Bereichen der kritischen Infrastrukturen, wie Polizei, Feuerwehr und kommunalen Unternehmen, schaffen. Wir wünschen uns, dass diese weitsichtigen Beispiele in allen Bundesländern Schule machen, soweit entsprechende Schließungen vorgenommen werden“, erklärt Michael Wübbels, stellvertretender VKU-Hauptgeschäftsführer. Kommunale Unternehmen und ihre Mitarbeiter seien an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Tag für die Daseinsvorsorge und den Schutz kritischer Infrastrukturen im Einsatz. Sie versorgten die Menschen verlässlich mit Strom, Wärme, Wasser und schnellem Internet und entsorgten den Abfall und das Abwasser. (ur)

https://www.vku.de

Stichwörter: Politik, Corona-Krise, VKU



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Politik

IRENA-Bericht: Erneuerbare global auf Wachstumskurs
[23.3.2023] Der Ausbau der erneuerbaren Energien hat im vergangenen Jahr weltweit weiter zugenommen. Das geht jetzt aus einem Bericht der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien hervor. mehr...
Auch im vergangenen Jahr hat der Ausbau erneuerbarer Energien im globalen Maßstab zugenommen.
Saarland: Auftaktveranstaltung des Klima-Clubs
[22.3.2023] Im Rahmen des Kommunalen Klima-Clubs Saarland erhalten die Saar-Kommunen Unterstützung und Begleitung, damit sie den Folgen des Klimawandels entgegentreten können. Die Auftaktveranstaltung hat jetzt stattgefunden. mehr...
Auftaktveranstaltung des Kommunalen Klima-Clubs Saarland.
Hessen: Energieverbrauch reduziert
[21.3.2023] Mit ihrem im Sommer 2022 vorgestellten Energiesparpaket konnte die hessische Landesregierung ihren Energieverbrauch deutlich senken. Langfristig will sie weitere Maßnahmen ergreifen. mehr...
Niedersachsen: Taskforce kommt ins Machen
[20.3.2023] Die niedersächsische Taskforce Energiewende hat nun sechs Projektgruppen gebildet, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 voranzutreiben. mehr...
BDEW / VKU: Lob für Stadtwerke-Schutzschirm
[17.3.2023] BDEW und VKU begrüßen einen Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz zur Stabilisierung des Energiehandels. Demnach sollte die Bundesregierung bestehende Instrumente dringend anpassen. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
A-4641 Steinhaus
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH

Aktuelle Meldungen