Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Mittwoch, 22. März 2023

iS Software:
Stadtwerke Oberursel als Neukunde


[5.2.2021] Die Stadtwerke Oberursel haben sich für eine Ablösung ihrer bisherigen ERP-Lösung durch die Komplettlösung WinEV von iS Software entschieden. Das Regensburger Software-Unternehmen setzte sich gegen eine Vielzahl namhafter Mitbewerber durch.

Die Stadtwerke Oberursel möchten sich bei Abrechnung, Kundenservice und Energiedaten-Management neu aufstellen. Die internen Prozesse sollen weiter optimiert und digitalisiert werden, um die Abrechnung noch effizienter zu gestalten. „Zusätzlich erhoffen wir uns durch ein integriertes Energiedaten-Management sowohl die Prognose als auch die Mehr- und Mindermengenabrechnung deutlich zu vereinfachen", erläutert Thomas Fahnenschmidt, Prokurist und Bereichsleiter Energiewirtschaft – Interner Service der Stadtwerke Oberursel.
Die Entscheidung fiel zugunsten von iS Software im Oktober 2020. Wie das bezuschlagte Unternehmen mitteilt, sieht der Projektplan ein Go Live bereits im Juni 2021 vor. Mit der Software-Umstellung werden die bisher eingesetzten Systeme im Bereich Abrechnung, Marktkommunikation und das EDM auf WinEV umgestellt. Als Buchhaltungssystem werde weiter SAP eingesetzt und an WinEV angebunden. Ergänzt werde das Paket durch das integrierte Web-Portal von iS Software. Die Systemlandschaft stelle das Software-Unternehmen im eigenen Rechenzentrum in Nürnberg bereit, eine moderne integrierte revisionssichere Archivierung komplettiere das technische Angebot. (ur)

https://www.is-software.com
https://www.stadtwerke-oberursel.de

Stichwörter: Unternehmen, iS Software, Stadtwerke Oberursel, ERP



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Thüga: Neuer Dachverband
[17.3.2023] Thüga hat jetzt fünf seiner Dienstleistungsunternehmen unter dem Dachverband thüga solutions zusammengefasst, um ganzheitliche und maßgeschneiderte Lösungen für die Energiewirtschaft anzubieten. mehr...
Logo des neuen gegründeten Dachverbands Thüga Solutions.
E.ON: Höherer Gewinn
[16.3.2023] Im Geschäftsjahr 2022 hat E.ON seinen Gewinn um rund 220 Millionen Euro auf 2,7 Milliarden Euro gesteigert. Bis zum Jahr 2027 will der Energiekonzern insgesamt 33 Milliarden Euro investieren. mehr...
NEW: Klima-Roadmap mit Trianel
[14.3.2023] Auf Basis einer Trianel-Analyse will NEW in eine klimaneutrale Zukunft starten. Dazu wird nun gemeinsam mit dem Stadtwerke-Netzwerk eine Klima-Roadmap erarbeitet. mehr...
Stadtwerk am See: Smart durch intelligente Vernetzung
[13.3.2023] Das Stadtwerk am See gehört mit dem Projekt Smarte Region zu den vier Energieversorgern, die in diesem Jahr mit dem Innovationspreis des VKU ausgezeichnet wurden. mehr...
Das Stadtwerk am See hat für das Projekt Smarte Region den VKU-Innovationspreis erhalten.
Hamburger Energiewerke: Kraftwerk Moorburg erworben
[8.3.2023] Am Standort des stillgelegten Kraftwerks Moorburg wollen die Hamburger Energiewerke eine Wasserstoffinfrastruktur aufbauen. Hierfür haben sie jetzt das Unternehmen Vattenfall Heizkraftwerk Moorburg erworben. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
A-4641 Steinhaus
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen