Donnerstag, 8. Juni 2023

Erfurt:
15 Millionen für TH2ECO Mobility


[2.5.2023] 15 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen für das Wasserstoff-Projekt TH2ECO Mobility im Erfurter Güterverkehrszentrum.

Die Gewinner der HighPerformer-Projekte im Bundeswettbewerb. Die vom Thüringer Energieministerium und der Stadt Erfurt vorangetriebene Lkw-Wasserstofftankstelle im Erfurter Güterverkehrszentrum (GVZ) erhält Fördermittel von Bundesseite. Als ausgezeichnetes HighPerformer-Projekt im Bundeswettbewerb fließen 15 Millionen Euro nach Thüringen. Damit erhält ein Kernprojekt der Thüringer Wasserstoffstrategie kräftige Unterstützung des Bundes für die 25 Millionen Euro umfassende Investition.
„Mit der Kombination aus sauberer Erzeugung von grünem Wasserstoff, der Speicherung und Verteilung, der Nutzung von Wasserstoff in der Logistik und der klimafreundlichen Energie- und Wärmeerzeugung über H2 BHKW hat Thüringen überzeugt. Jetzt müssen wir mit dem kräftigen Ausbau der erneuerbaren Energien das Fundament für die Fortsetzung dieser Erfolgsgeschichte legen“, sagte Thüringens Energieminister Bernhard Stengele (Bündnis 90/Die Grünen).
Aufbauend auf eine Machbarkeitsstudie für eine Wasserstofftankstelle am Güterverkehrszentrum Erfurt durch die EurA AG, beauftragt durch das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz, wurde das Vorhaben in das von der Ferngas Netzgesellschaft initiierte größte Wasserstoffprojekt Thüringens TH2ECO integriert. Geplante Laufzeit des Vorhabens ist September 2023 bis August 2027. (ur)

https://umwelt.thueringen.de

Stichwörter: Wasserstoff, Erfurt, TH2ECO Mobility

Bildquelle: TMUEN

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Wasserstoff

Baden-Württemberg: Wasserstoff dank RHYn Interco
[7.6.2023] Die Unternehmen badenova und terranets bw wollen mit dem Projekt RHYn Interco Wasserstoff nach Baden-Württemberg bringen. mehr...
badenova und terranets bw haben „RHYn Interco“ gemeinsam mit dem französischen Gasinfrastrukturbetreiber GRTgaz ins Leben gerufen.
Neue Studie: H2-Kraftwerke für den Süden
[25.5.2023] Eine aktuelle Studie will zeigen, dass Wasserstoffkraftwerke künftig die Stromversorgung in Süddeutschland sichern können. mehr...
HINT.CO : Geld für Sachsens H2-Wirtschaft
[19.5.2023] Der Leipziger Wasserstoffhändler HINT.CO erhält eine Finanzierung mit Förderung des Freistaates Sachsen. mehr...
Kreis Soest: Wasserstoffprojekt präsentiert
[16.5.2023] Im Kreis Soest wurden jetzt die Ergebnisse des kreiseigenen Wasserstoffprojekts vorgestellt. Dieses sieht vor, bis zum Jahr 2030 im Kreis die Wasserstoffwirtschaft hochzufahren. mehr...
Rund 100 Gäste kamen zur HyStarter-Abschlussveranstaltung in die Soester Stadthalle.
Mainova: Brennstoffzellen im Quartier
[16.5.2023] ABG Frankfurt Holding und Mainova optimieren in der Frankfurter Karl-Kirchner-Siedlung gemeinsam die Energieeffizienz durch zwei wasserstofffähige Brennstoffzellen. mehr...
Mainova-Vorständin Diana Rauhut und Frank Junker, Vorsitzender der Geschäftsführung der ABG FRANKFURT HOLDING, in der Heizzentrale Jaspertstraße.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH

Aktuelle Meldungen