Freitag, 8. Dezember 2023

Wilken:
Neues Niveau der Marktkommunikation


[16.11.2023] Ab April 2024 müssen alle Marktteilnehmer das AS4-Protokoll für die Marktkommunikation nutzen. Zahlreiche Kunden der Wilken Software Group haben den AS4-Fullservice bereits eingebunden.

Mehr als 200 Versorgungsunternehmen, darunter Verteilnetzbetreiber, Lieferanten und Messstellenbetreiber, haben den AS4-Fullservice der Wilken Software Group in ihre Marktkommunikation integriert. Tests mit fünf weiteren Herstellern verliefen laut Wilken ebenfalls erfolgreich. Der Parallelbetrieb in der Marktkommunikation wird bis zum Stichtag 1. April 2024 fortgeführt, danach müssen alle Marktpartner ausschließlich das AS4-Protokoll nutzen.
Max Schießler, Leiter Strategisches Produkt-Management und Projektleiter für AS4 bei der Wilken Software Group, betont: „Diese breite Anwenderbasis stellt sicher, dass bis dahin auch die allerletzten Fehler erkannt und behoben sind und alle unsere Kunden stabil auf AS4-Basis kommunizieren können. Und das ohne zusätzlichen Aufwand.“ Das AS4-as-a-Service-Angebot der Wilken Software Group umfasse die komplette Abwicklung aller Prozesse in der Marktkommunikation, von der Zertifikatsbeschaffung bis zum Clearing. Darüber hinaus werde Wilken die AS4-Kommunikation für das Fahrplan-Management weiterentwickeln.
Im Mittelpunkt des Full-Service-Angebots steht eine zertifizierte Betreiberplattform für die Smart-Meter-Gateway-Administration. Diese wird durch eine eigene hochverfügbare Infrastruktur ergänzt, die alle notwendigen Komponenten für den Versand und Empfang von Nachrichten im AS4-Standard sowie für die Ver- und Entschlüsselung des Transportwegs und der Nachrichten enthält. Tobias Mann, Chief Customer Officer (CCO) bei Wilken, erklärt: „AS4 und die Sicherheitsvorgaben der BNetzA heben die Marktkommunikation auf ein völlig neues Niveau. Die Umsetzung erfordert aber auch entsprechendes IT-Know-how. Auch deshalb haben wir im Sinne unserer Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket geschnürt und übernehmen für sie die gesamte Administration.“ (al)

https://www.wilken.de

Stichwörter: Smart Metering, Wilken, Marktkommunikation, AS4-Protokoll



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

Voltaris: Roll-out in vollem Gang
[4.12.2023] Bei 70 Prozent der Voltaris-Kunden sind intelligente Messsysteme bereits produktiv im Einsatz. Möglich gemacht wird dies durch eine spezielle Vorgehensweise und eine voll integrierte Schnittstelle zur Anbindung an die ERP-Systeme der Stadtwerke. mehr...
Bei 70 Prozent der Voltaris-Kunden sind intelligente Messsysteme bereits produktiv im Einsatz.
Osterholzer Stadtwerke: KI sucht fehlende Zähler
[27.11.2023] Mit einer KI-basierten Software haben Osterholzer Stadtwerke die Messpunkte im Netzgebiet untersucht. Das Pilotprojekt ergab, dass die Datenqualität des Netzbetreibers hoch ist, fehlende Zähler wurden nicht gefunden. mehr...
Voltaris: Wirtschaftlicher Roll-out
[16.10.2023] Unter realen Bedingungen bei Kunden testet Voltaris derzeit verschiedene 1:n-Testinstallationen. Die Anbindung mehrerer Zähler an ein Smart Meter Gateway soll die Wirtschaftlichkeit des Roll-outs deutlich erhöhen. mehr...
Unter realen Bedingungen bei Kunden testet Voltaris derzeit verschiedene 1:n-Testinstallationen.
Zenner: Fusionen für LoRaWAN und Gateways
[7.9.2023] Nach mehreren Jahren der Zusammenarbeit haben im August 2023 zwei Unternehmen der Minol-Zenner-Gruppe Minol fusioniert. Aus der Minol Zenner Connect GmbH und der Zenner Hessware GmbH ist damit die Zenner Connect GmbH geworden. mehr...
gat | wat 2023: ZENNER zeigt digitale Zähler
[22.8.2023] ZENNER stellt digitale Wasserzähler und die neuen Gaszähler für den deutschen Markt auf der gat | wat 2023 vor. mehr...
Digitale Wasserzähler machen Verbrauchsdaten transparent.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Smart Metering:
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen