Samstag, 10. Juni 2023

E-world energy & water 2021:
Online-Plattform zur Messe gestartet


[17.2.2021] Die Branchenleitmesse E-world energy & water hat Anfang Februar die digitale Plattform E-world Community gestartet. Nutzer können darüber Informationen austauschen, sich untereinander vernetzen und erhalten Zugriff auf ein umfangreiches digitales Vortragsprogramm.

Mit der E-world Community steht der Energiebranche ganzjährig eine digitale Austauschplattform zur Verfügung. Am 2. Februar 2021 ging die E-world Community, die neue digitale Plattform der E-world energy & water (4. bis 6. Mai 2021 in Essen, wir berichteten), offiziell an den Start. Zehn Tage nach ihrer Öffnung waren bereits knapp 1.000 Nutzer registriert, teilt der Veranstalter Messe Essen mit. Mit der E-world Community stehe der Energiewirtschaft nun ganzjährig eine digitale Plattform zur Vernetzung und Geschäftsanbahnung zur Verfügung. Unternehmen können hier schnell und intuitiv ihre Produkte, Projekte und Kooperationsmöglichkeiten darstellen. Registrierte Nutzer sollen so alle relevanten Informationen rund um die Themen Energie, Nachhaltigkeit und Infrastruktur auf einer Plattform finden und über verschiedene Kontaktoptionen sofort in Aktion treten können. Durch die Angabe von Interessen, Angeboten oder Gesuchen liefern intelligente Algorithmen allen Teilnehmern regelmäßig individuell angepasste Produkt- und Kontaktvorschläge. Zudem werde sich ein umfangreiches digitales Vortragsprogramm mit aktuellen Herausforderungen der Branche beschäftigen. Nutzer können sich kostenfrei für die Community registrieren.

Angebot und Nachfrage gezielt zusammenbringen

Stefanie Hamm, Geschäftsführerin der E-world energy & water, erklärt: „Der große Vorteil unserer Plattform ist, dass wir ganz gezielt Anbieter und Nachfrager bestimmter Produkte und Services zusammenbringen. Die Community übernimmt die aufwendige Suche nach der passenden Lösung für eine Problemstellung und vermittelt qualifizierte Kontakte.“ Sabina Großkreuz, ebenfalls E-world-Geschäftsführerin, fügt hinzu: „Die enorme Dynamik der Energiebranche erfordert ein immer höheres Maß an Synergien und Austausch, auch über Branchen hinweg. Die E-world Community erleichtert die Zusammenarbeit und fördert Kooperationen, indem sie relevante Akteure zielgerichtet zusammenbringt.“
Im Eventbereich der Plattform finden ganzjährig Web Sessions zu aktuellen Themen der Energiewirtschaft statt, kündigt die Messe Essen an. Den Auftakt bildete am 9. Februar 2021 eine Expertenrunde zum Thema: „Solutions for a Sustainable Future. Klimaneutrales Deutschland 2050?“ Vorträge lieferten Patrick Graichen, Direktor der Berliner Denkfabrik Agora Energiewende, Cord Landsmann, COO bei Uniper Engineering, Annette Wagner, Leiterin Nachhaltigkeit & Ideenschmiede der Robert Bosch und Sina Wans, Gründerin der Unternehmensberatung Sustainable Thinking. (co)

https://community.e-world-essen.com

Stichwörter: Kongresse, Messen, E-world energy & water 2021, Essen

Bildquelle: Messe Essen

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

EM-Power Europe: Start-ups am Start
[8.6.2023] Start-up-Unternehmen zeigen auf der Fachmesse EM-Power Europe welchen Beitrag sie zur Energiewende leisten. mehr...
Start-up-Unternehmen zeigen auf der Fachmesse EM-Power Europe, welchen Beitrag sie zur Energiewende leisten.
Power2Drive Europe: Mobilität von morgen
[7.6.2023] Elektromobilität und Lade-Infrastruktur stehen im Mittelpunkt der Power2Drive Europe. Die Veranstaltung ist Teil der The smarter E Europe und findet vom 14. bis 16. Juni in der Messe München statt. mehr...
Cortility: Fachtagung zu Zukunftsthemen
[7.6.2023] Auf einer vom Unternehmen Cortility ausgerichteten Fachtagung in Ettlingen stehen unter anderem die Themen SAP, S/4HANA, RPA, Risikominimierung, Cloud und Digitalisierung im Zentrum. mehr...
gat|wat: Wasserstoff im Energiesystem verankern
[6.6.2023] Der DVGW-Leitkongress gat|wat verfolgt das Ziel, den Energieträger Wasserstoff in allen Verbrauchssektoren zu etablieren und so eine Wasserstoffwirtschaft in Deutschland zu ermöglichen. mehr...
E-world: Transformation zu Erneuerbaren
[5.6.2023] Die Messe E-world energy & water lockte dieses Jahr über 20.000 Fachbesucher aus 68 Ländern nach Essen und bot ihnen die Möglichkeit, sich über Lösungen und Wege für die Energiewende auszutauschen. Hauptthema der Messe war die Transformation zu erneuerbaren Energien, wobei der Energieträger Wasserstoff eine besondere Rolle spielte. mehr...
Gut besucht: E-world energy & water in Essen.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH

Aktuelle Meldungen