Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Montag, 20. März 2023

OPTENDA:
Software für CO2-Bilanzen


[2.3.2022] Die Software CO2 Monitor ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Erfassung aller anfallenden Treibhausgasemissionen. Entwickelt wurde die Lösung von der STEAG-IT-Tochter OPTENDA.

Das Unternehmen OPTENDA, eine auf Lösungen für digitales Energie-Management sowie Energiedienstleistungen spezialisierte Tochtergesellschaft der STEAG, hat mit dem neuen CO2 Monitor eine Software für Monitoring und Bilanzierung von CO2-Emissionen entwickelt. Nach Unternehmensangaben vereinfacht der CO2 Monitor das zunehmend an Relevanz gewinnende CO2- und Nachhaltigkeitsmanagement deutlich.
Die Software ermögliche eine schnelle und unkomplizierte Erfassung aller anfallenden CO2- sowie weiterer Treibhausgasemissionen. Die Dateneingabe erfolge über eine intuitiv verständliche Eingabemaske, bei der der Nutzer Schritt für Schritt durch den Erfassungsprozess geführt wird. Dabei stehen nach den spezifischen Bedarfen vordefinierte Auswahlmöglichkeiten für die Berechnung von Emissionsmengen bereit.
Damit entfalle für die Beschäftigten viel manueller Aufwand bei der Datenaufbereitung, die stattdessen komplett von der Software übernommen wird. Auch die Emissionen der vor- und nachgelagerten Stufen auf der gesamten Wertschöpfungskette würden berücksichtigt, was die Ermittlung eines umfassenden CO2-Fußabdrucks möglich macht. (al)

https://www.optenda.de

Stichwörter: Informationstechnik, OPTENDA, STEAG, CO2-Management, Klimaschutz

Bildquelle: OPTENDA GmbHDie Software CO2 Monitor ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Erfassung aller anfallenden CO2-Emissionen.

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Wilken: Mit Know-how Preisbremsen lösen
[24.2.2023] Wilken will Energieversorger für die Energiepreisbremsen wappnen. Eine Umfrage zeigt, dass Kunden dem IT-Dienstleister bei der Umsetzung vertrauen. mehr...
evm: Bluefield-Ansatz für SAP-Migration
[14.2.2023] Die Energieversorgung Mittelrhein stellt auf SAP S/4HANA um und setzt dabei auf die Expertise des IT-Dienstleisters GISA. mehr...
ERP-Lösung: Neue Software-Generation Bericht
[13.2.2023] Viele ERP- und Billing-Anbieter im Versorgermarkt stehen derzeit vor der Herausforderung, ihre gewachsene IT-Landschaft zu erneuern. Dabei gilt es, bewährte Entwicklungen beizubehalten und den Aufwand für Kunden möglichst gering zu gestalten. mehr...
Die ERP-Software WinEV erhält ein umfassendes Update. Die aktuellen Neuerungen auf einen Blick.
Smart Parking: Zenner kooperiert mit SCS
[9.2.2023] In Kooperation mit Smart City System Parking Solutions (SCS) erweitert die Minol-Zenner-Gruppe ihr Portfolio um eine Smart-Parking-Lösung. Ein digitaler Zwilling der Stellflächen soll Nutzende auf freie Plätze aufmerksam machen. mehr...
DigiKoo/Westnetz: Mit wenigen Klicks zum Wärmeplan
[25.1.2023] DigiKoo bietet mit einem sozialen Online-Netzwerk Informationen für ein kommunales Wärmekonzept. mehr...

Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH

Aktuelle Meldungen