Sonntag, 10. Dezember 2023

Uniper:
Deutlicher Gewinn erwartet


[26.10.2023] Im Geschäftsjahr 2023 rechnet der Energiekonzern Uniper mit einem Gewinn zwischen vier und fünf Milliarden Euro. Grund für den Turnaround sind Absicherungsgeschäfte in der Stromerzeugung und im Gas-Midstream-Geschäft.

Milliarden-Gewinn erwartet: Durch Sicherungsgeschäfte gelingt Uniper der Turnaround. Der Energiekonzern Uniper meldet für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2023 ein außerordentlich positives Ergebnis: Das Unternehmen erwartet ein bereinigtes operatives Ergebnis (EBIT) von knapp 5,5 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahr, als das Unternehmen noch Verluste von gut fünf Milliarden Euro hinnehmen musste, ist das eine bemerkenswerte Entwicklung.
Auch das bereinigte Konzernergebnis zeigt nach oben. Statt der bisherigen Verluste von rund 3,5 Milliarden Euro meldet Uniper nun einen Gewinn von rund 3,75 Milliarden Euro für die ersten neun Monate 2023. Der Turnaround ist laut Uniper insbesondere auf Absicherungsgeschäfte in der Stromerzeugung aus Kohle- und Gaskraftwerken sowie im Gas-Midstream-Geschäft zurückzuführen. Bereits zuvor hatte Uniper Erfolge aus Termingeschäften zur Absicherung offener Gaslieferverpflichtungen aufgrund der Drosselung russischer Gaslieferungen verzeichnet.
Der positive Effekt aus den erfolgreichen Absicherungsgeschäften hat sich auch im dritten Quartal fortgesetzt und die Bilanz von Uniper weiter gestärkt. Aufgrund dieser unerwarteten Stärke hebt das Unternehmen seine Prognose für das Gesamtjahr 2023 an. Uniper erwartet nun ein bereinigtes EBIT zwischen sechs und sieben Milliarden Euro und einen bereinigten Jahresüberschuss zwischen vier und fünf Milliarden Euro. (al)

https://www.uniper.energy

Stichwörter: Unternehmen, Uniper,

Bildquelle: Uniper

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Hess Licht + Form: Übernahme durch RAGNI-Gruppe
[8.12.2023] Die RAGNI-Gruppe übernimmt Hess Licht + Form. Das französische Unternehmen will mit dem Kauf seine Position auf dem europäischen Beleuchtungsmarkt stärken. mehr...
Stadtwerke Schwetzingen/FRN: Partnerschaft für grüne Wärme
[6.12.2023] Um Wärme grün zu machen und den Ausbau des Fernwärmenetzes in Schwetzingen, Oftersheim und Plankstadt voranzutreiben, haben die Stadtwerke Schwetzingen und das Unternehmen Fernwärme Rhein-Neckar jetzt ihre Kooperation um weitere 20 Jahre verlängert. mehr...
Unterzeichnung des Wärmeliefervertrags.
bmp greengas: Landwärme äußert Interesse
[5.12.2023] Der Biomethanversorger Landwärme tritt im Insolvenzverfahren von bmp greengas als potenzieller Käufer auf und hat ein Angebot vorgelegt. mehr...
Iqony: Projekt zur Dekabonisierung
[5.12.2023] In Berlin will Vattenfall bis 2030 aus der Steinkohleverstromung aussteigen und das Kraftwerk Reuter West dekarbonisieren. Iqony Solutions übernimmt die Generalplanung für das Projekt. mehr...
Heizkraftwerk Reuter West soll dekarbonisiert werden.
Interview: Segel auf Zukunft gesetzt Interview
[4.12.2023] Die Wilken Software Group hat sich im Management neu aufgestellt und den Spatenstich für ein neues Firmengebäude in Greven gesetzt. Im Jahr zuvor hatte das Unternehmen einen Cyber-Angriff zu verkraften. Was sich seitdem getan hat, erläutert Wilken-CEO Dominik Schwärzel. mehr...
Dominik Schwärzel

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper

Aktuelle Meldungen