Donnerstag, 7. Dezember 2023

Wilken ENER:GY:
Mehr als eine Million Abrechnungen


[24.6.2022] In einer umfangreichen Praxissimulation hat Wilken gezeigt, dass die Branchenlösung ENER:GY hochskalierbar ist. In einem Performance-Test konnte die Grenze von einer Million Abrechnungen in 24 Stunden deutlich überschritten werden.

Bislang war die Wilken Software Group mit ihrer Branchenlösung ENER:GY in erster Linie im Segment der mittelgroßen Energieversorger vertreten. Nun will sich der Spezialist für Abrechnungslösungen verstärkt auch bei den großen Versorgern etablieren. Nach den ersten erfolgreichen SAP-Ablösungen, etwa bei der Zwickauer Energieversorgung und den Stadtwerken Aue-Bad Schlema, hat Wilken ENER:GY nun auch in einer umfangreichen Praxissimulation gezeigt, dass das System hochskalierbar ist. Das teilt Wilken mit. In einem Performance-Test, der parallel im Wilken Rechenzentrum in Ulm und bei einem Stadtwerke-Kunden durchgeführt wurde, konnte die Grenze von einer Million Abrechnungen in 24 Stunden deutlich überschritten werden.
„Die durchgeführten Performance-Tests haben gezeigt, dass das von Wilken entwickelte System ENER:GY in der Lage ist, eine Million Zählpunkte innerhalb von höchstens 24 Stunden abzurechnen", so das Fazit des Gutachtens. Für die Belastungstests wurde ein realitätsnahes Szenario verwendet, das sowohl SLP- als auch RLM-Kunden umfasste. Dabei stellte der IT-Gutachter fest, dass durch weitere Parallelisierungstechniken das im Test erreichte Maximum von fast 1,5 SLP-Millionen abgerechneten Kunden weiter gesteigert werden kann. Anwaltlich tätig war eine Wirtschaftskanzlei aus München, deren Fazit ist, dass das Ergebnis dieses Gutachtens zudem rechtlich gleichwertig zu einer bestehenden Kundenreferenz zu behandeln ist. „Damit haben wir nun eine rechtssichere Grundlage für die Teilnahme an entsprechenden Ausschreibungen, mit der wir ab sofort offensiv das Marktsegment der großen Versorgungsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz angehen werden“, fasst Tobias Mann, Leiter der Business Unit Versorgungswirtschaft ENER:GY bei der Wilken Software Group, das Ergebnis zusammen. (ur)

https://www.wilken.de

Stichwörter: Informationstechnik, Wilken, Abrechnungslösung



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Applicability Statement 4: Koop von Klafka & Hinz mit procilon
[7.12.2023] Klafka & Hinz und procilon wollen ihre Kräfte für eine effiziente AS4-Umstellung bündeln. Ein gemeinsames Angebot soll Energieversorgern die Einhaltung der neuen Regeln in der Marktkommunikation erleichtern. mehr...
E.ON One: Besserer Kundenservice mit KI
[1.12.2023] Die Sprachtechnologie des KI-Spezialisten Parloa bildet künftig die Basis für das Kundenservice-Produkt OneVoice von E.ON One. mehr...
IVU Informationssysteme: AS4 als roter Faden und Schleife
[1.12.2023] Die AS4-basierte Marktkommunikation ist für Energieversorger von zentraler Bedeutung. Laut IVU Informationssysteme ist sie ein elementar wichtiges Puzzleteil der IT-Infrastruktur. mehr...
Stadtwerke Schwäbisch Hall: AS4-Service eingeführt
[17.11.2023] Seit Oktober übertragen die Stadtwerke Schwäbisch Hall AS4-Marktnachrichten mit der Lösung AS4-Service der Tochtergesellschaft Somentec. mehr...
Energieversorgung Oberhausen: Weiter auf IT-Pfad mit items
[16.11.2023] Die Energieversorgung Oberhausen und die items wollen ihre langjährige Zusammenarbeit ausbauen. mehr...

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH

Aktuelle Meldungen