Sonntag, 10. Dezember 2023

Heidelberg:
Straßenbeleuchtung umgestellt


[11.8.2023] Die Stadtwerke Heidelberg haben jetzt 6.500 Leuchten auf LED-Technik umgerüstet. Dadurch können künftig 2,8 Millionen Kilowattstunden pro Jahr eingespart werden.

Rings um ruhet die Stadt; still wird die erleuchtete Gasse mit Fakeln geschmükt. In Heidelberg ist jetzt das erste Programm zur Umrüstung von insgesamt 6.500 Leuchten auf hocheffiziente LED-Technik abgeschlossen worden. Wie die Stadtwerke Heidelberg mitteilen, wurden die Leuchten in Wohn- und Anliegerstraßen auf warmweißes Licht mit geringem Blauanteil umgestellt. Zudem sei der Lichtkegel nun konsequent auf die Straßen und Gehwege gerichtet – dorthin, wo es hell sein soll. So werde die Aufhellung des Nachthimmels reduziert und die Umwelt geschont.
Insgesamt verbrauche die Beleuchtung nun 2,8 Millionen Kilowatt (kWh) Strom pro Jahr weniger als vor Beginn des Modernisierungsprogramms. Das entspreche dem Strombedarf von 1.200 Haushalten. Die Stadtwerke Heidelberg Umwelt hätten rund drei Millionen Euro in die neue Beleuchtung investiert. „Diese Investition lohnt sich durch die Energieeinsparung doppelt, sowohl für das Klima als auch finanziell“, resümiert Peter Erb, Geschäftsführer der Stadtwerke Heidelberg Umwelt,
Rainer Herb, Gruppenleiter Straßenbeleuchtung bei den Stadtwerken Heidelberg, ergänzt: „Parallel zum laufenden Programm haben wir mit der Modernisierung weiterer Beleuchtungspunkte begonnen: So wurden in diesem Jahr bereits rund 200 weitere Leuchten an Fußgängerüberwegen im Stadtgebiet auf LED umgestellt. Darüber hinaus werden wir das Modernisierungsprogramm mit einem neuen Ziel fortsetzen: Bis 2030 sollen alle Leuchten umgerüstet sein.“ (th)

https://www.swhd.de

Stichwörter: Klimaschutz, Stadtwerke Heidelberg, Straßenbeleuchtung, LED

Bildquelle: Stadtwerke Heidelberg GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Klimaschutz

Mannheim: Auszeichnung für Klimaschutzstrategie
[6.12.2023] Die Klimaschutzstrategie der Stadt Mannheim wurde jetzt von der Umweltorganisation Carbon Disclosure Project mit der Bestnote ausgezeichnet. mehr...
Rathaus der Stadt Mannheim: Die Kommune wurde jetzt für ihre Klimaschutzstrategie ausgezeichnet.
Bremen: LED-Umrüstungsprojekt abgeschlossen
[4.12.2023] Bremen hat zwei Drittel seiner Straßenbeleuchtung erfolgreich auf LED umgestellt und spart damit jährlich rund fünf Millionen Kilowattstunden ein. mehr...
swb-Vorstandssprecher Dr. Karsten Schneiker und die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft halten die finale Leuchte des LED-Projekts in den Händen.
European Energy Award: Kreis Borken ausgezeichnet
[22.11.2023] Zum dritten Mal hat der Kreis Borken jetzt den European Energy Award in Gold erhalten. Mit dem Preis werden Kommunen ausgezeichnet, die sich kontinuierlich für Klimaschutz, Energieeffizienz und erneuerbare Energien einsetzen. mehr...
Zum dritten Mal sackt der Kreis Borken den European Energy Award in Gold ein.
Klimaaktive Kommune 2023: Zehn Kommunen ausgezeichnet
[21.11.2023] Im Rahmen des Wettbewerbs Klimaaktive Kommunen wurden jetzt zehn Preise für vorbildliche Klimaschutzaktivitäten vergeben. Der Wettbewerb wird vom Difu durchgeführt. mehr...
So sehen Sieger aus: Die Preisträger des Wettbewerbs Klimaaktive Kommune 2023.
Düsseldorf: Umstellung der Gaslaternen auf LED
[21.11.2023] In Düsseldorf sollen jetzt 11.840 Gaslaternen auf LED-Technik umgerüstet werden. Dabei wird nur der Energieträger der Gasleuchten von Gas auf Strom umgestellt, die Optik der Laternen bleibt erhalten. mehr...
Die Stadtverwaltung in Düsseldorf hat jetzt Leitlinien erarbeitet, wie die bestehenden Gaslaternen (hinten) auf energieeffizienten und nachhaltigen Strombetrieb (vorn) umgerüstet werden können.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Klimaschutz:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen