Mittwoch, 29. November 2023

JUWI:
Solarpark Eisenberg geht an Q CELLS


[9.12.2022] Ein 8,4 Megawatt starker Solarpark wird 2023 auf einer 6,2 Hektar großen Ackerfläche in Eisenberg-Seltenbach entstehen. JUWI wird den förderfreien Park nach Abschluss aller Bauarbeiten betreiben.

JUWI wird einen Solarpark im Donnersbergkreis (Rheinland-Pfalz) nach Abschluss aller Bauarbeiten betreiben. Die Stromvermarktung erfolgt ohne eine Förderung im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der künftige Betreiber – die Hanwha Q CELLS GmbH (Qcells) – wird den produzierten Strom direkt über ein Power Purchase Agreement (PPA) kaufen. Das teilt JUWI mit. Die etwa 17.000 und 8,4 Megawatt leistenden Module für den Solarpark stammen aus Qcells eigener Produktion. Für JUWI ist es das erste Projekt mit dem international aufgestellten Komplettanbieter sauberer Energielösungen, der als Hersteller von Solarprodukten seit über 20 Jahren am Markt etabliert ist. Der Baustart ist für März 2023 geplant. Im Spätsommer desselben Jahres soll die Anlage dann bereits in Betrieb gehen. Eingespeist wird der Strom in Eisenberg ins Netz des örtlichen Netzbetreibers. Die kaufmännische wie die technische Betriebsführung der Anlage übernimmt JUWI.
„Wir freuen uns sehr, mit Qcells eines der weltweit führenden Unternehmen für saubere Energie als Kunden für unsere Projekte gewonnen zu haben“, sagt Christian Arnold, verantwortlicher Geschäftsführer des JUWI-Projektgeschäfts in Deutschland. „Aktuell erleben wir eine stetig wachsende Nachfrage nach unseren Projekten, nicht nur aus dem Bereich der kommunalen Energieversorger und der im Markt bereits etablierten Finanzinvestoren, sondern auch direkt aus der Industrie. Das zeigt, wie wichtig der schnelle Ausbau regenerativer, klimafreundlicher Erzeugungskapazitäten ist.“ „Durch den Kauf des Solarparks und das geschlossene PPA können wir den generierten sauberen Strom für unseren eigenen Bilanzkreis nutzen und ihn langfristig und kostengünstig unseren privaten wie gewerblichen Endkunden zur Verfügung stellen“, erklärt Ivan Nicolas Garcia Hergueta, Head of B2B DES Distributed Energy Solutions bei Qcells. Dass der Vertragsabschluss bereits mehrere Monate vor Baubeginn besiegelt wurde, belegt das große Vertrauen, das auf beiden Seiten besteht. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. (ur)

https://www.juwi.de

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik, juwi, Q CELLS, PPA, EEG



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

Stadtwerke Schwäbisch Hall: Parkplatz liefert Strom für Freizeitbad
[29.11.2023] Rund 40 Prozent des Energiebedarfs eines Hallen- und Freibads in Schwäbisch Hall werden künftig von einem Solarcarport auf dem Besucherparkplatz erzeugt. mehr...
Solarcarport liefert Strom für das Schenkenseebad in Schwäbisch Hall.
Braunschweig: Stadion erhält Solaranlage
[24.11.2023] Die Nordkurve des Eintracht-Stadions in Braunschweig wurde kürzlich mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Zum Einsatz kommen Ultraleicht-Module, die speziell für Dächer entwickelt wurden, für die herkömmliche Anlagen zu schwer wären. mehr...
PV-Anlage der Nordkurve im Stadion Eintracht Braunschweig.
Solarpark Grüssow: Übernahme durch TEE
[17.11.2023] Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist seit dem Jahr 2021 der entlang der Autobahn gelegene Solarpark Grüssow in Betrieb. Dieser wurde jetzt von dem Unternehmen Trianel Erneuerbare Energien übernommen. mehr...
Trianel Erneuerbare Energien übernimmt jetzt den entlang der Autobahn gelegenen Solarpark Grüssow.
Münster: Spitzenreiter beim Photovoltaik-Ausbau
[3.11.2023] Die Stadt Münster ist Spitzenreiter beim Ausbau von Photovoltaikanlagen. Das hat jetzt eine Auswertung des Marktstammdatenregisters der Bundesnetzagentur ergeben. mehr...
Münster ist Spitzenreiter beim Ausbau privater Photovoltaik-Anlagen.
Stadtwerke Konstanz: Solarausbau kommt voran
[3.11.2023] In Konstanz ist die geplante Solaroffensive auf einem guten Weg. Damit dies so bleibt, sind weitere Maßnahmen wie ein neues Beteiligungsportfolio und die erleichterte Realisierung von Photovoltaikanlagen auf Freiflächen geplant. mehr...
Erfolgreiche Solaroffensive der Stadtwerke Konstanz: Allein in diesem Jahr wurde über 550 Anlagen in Betrieb genommen.

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen