Sonntag, 10. Dezember 2023

Kassel:
Einsparungen finanzieren Solaranlage


[6.9.2023] Beim Intracting-Modell werden Kosteneinsparungen durch Solaranlagen in den Bau neuer Anlagen investiert. In Kassel konnte nun eine Solaranlage vollständig über dieses Modell finanziert werden.

PV-Anlage auf dem Dach der Freiwilligen Feuerwehr Niederzwehren. In Kassel ist jetzt eine Solaranlage bei der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Niederzwehren in Betrieb gegangen, die komplett aus den Kosteneinsparungen anderer Solaranlagen finanziert werden konnte. Wie die nordhessische Kommune mitteilt, wurde dieses so genannte Intracting-Modell durch eine Kooperation der Stadt mit der cdw Stiftung ermöglicht.
Auf städtischen Gebäuden seien seit 2020 mit Mitteln der cdw Stiftung in Höhe von 240.000 Euro sechs Photovoltaikanlagen mit insgesamt 164 Kilowatt peak (kWp) in Betrieb genommen worden. Drei weitere Anlagen mit 174 kWp befänden sich derzeit in der konkreten Umsetzung. Mit den cdw-Anlagen seien bisher rund 270.000 Kilowattstunden (kWh) Solarstrom direkt in und für städtische Liegenschaften erzeugt worden. Das entspreche dem Jahresverbrauch von rund 180 Single-Haushalten. Dadurch spare die Stadt rund 90.000 Euro an Stromkosten. Diese würden vertragsgemäß in regenerative Energieerzeugungs- und Energieeffizienztechnik reinvestiert (Intracting) – so wie jetzt bei der PV-Anlage auf dem Gebäude der FF Niederzwehren. Eine weitere Anlage auf dem Neubau der FF Wolfsanger sei mit diesen Sonderinvestitionsmitteln bereits beauftragt worden.
Die 22.000 Euro teure Photovoltaikanlage auf dem Dach der FF Niederzwehren habe eine Leistung von gut 14 kWp und werde jährlich rund 13.000 kWh Solarstrom erzeugen. Davon würden voraussichtlich rund 20 Prozent von der FF Niederzwehren selbst verbraucht. Damit könnte die FF rund 40 Prozent ihres jährlichen Strombedarfs decken. Der überschüssige Solarstrom werde in das allgemeine Stromnetz eingespeist und der Stadt vergütet. (th)

https://www.kassel.de
https://www.cdw-stiftung.de

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik, Kassel, Intracting, cdw-Stiftung

Bildquelle: Stadt Kassel/Andreas Fischer

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

Stadtwerke Stuttgart: Erste PV-Großanlage liefert Strom
[8.12.2023] Die Stadtwerke Stuttgart setzen auf grünen Strom und nehmen ihre erste Photovoltaik-Großanlage in Betrieb. mehr...
Mit dem Erwerb der Photovoltaik-Freiflächenanlage bei Niederkirchen bauen die Stadtwerke Stuttgart ihre Ökostromproduktion weiter aus.
Wolmirstedt: Solarthermieprojekt gestartet
[30.11.2023] Ein jetzt in Wolmirstedt entstehendes Solarthermieprojekt nutzt eine Kombination aus Flach- und Vakuumröhrenkollektoren, mit der auf kleinstem Raum große Mengen thermischer Energie erzeugt werden können. mehr...
Bei dem Solarthermieprojekt in Wolmirstedt  wird die Anordnung der Kollektoren so gestaltet, dass der Schatten ausschließlich auf die Flachkollektoren fällt, während die leistungsstärkeren Vakuumröhrenkollektoren davon unberührt bleiben.
Stadtwerke Schwäbisch Hall: Parkplatz liefert Strom für Freizeitbad
[29.11.2023] Rund 40 Prozent des Energiebedarfs eines Hallen- und Freibads in Schwäbisch Hall werden künftig von einem Solarcarport auf dem Besucherparkplatz erzeugt. mehr...
Solarcarport liefert Strom für das Schenkenseebad in Schwäbisch Hall.
Braunschweig: Stadion erhält Solaranlage
[24.11.2023] Die Nordkurve des Eintracht-Stadions in Braunschweig wurde kürzlich mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Zum Einsatz kommen Ultraleicht-Module, die speziell für Dächer entwickelt wurden, für die herkömmliche Anlagen zu schwer wären. mehr...
PV-Anlage der Nordkurve im Stadion Eintracht Braunschweig.
Solarpark Grüssow: Übernahme durch TEE
[17.11.2023] Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist seit dem Jahr 2021 der entlang der Autobahn gelegene Solarpark Grüssow in Betrieb. Dieser wurde jetzt von dem Unternehmen Trianel Erneuerbare Energien übernommen. mehr...
Trianel Erneuerbare Energien übernimmt jetzt den entlang der Autobahn gelegenen Solarpark Grüssow.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen