Sonntag, 10. Dezember 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Unternehmen > Auf Wachstumskurs

E.ON:
Auf Wachstumskurs


[10.11.2023] In einem sich stabilisierenden Energiemarkt bleibt E.ON auf Wachstumskurs. Das Konzernergebnis vor Steuern stieg bis zum dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um rund 1,7 Milliarden Euro.

E.ON-Finanzvorstand Marc Spieker präsentiert gute Zahlen. Der Energiekonzern E.ON hat im dritten Quartal 2023 seinen Wachstumskurs fortgesetzt. Sowohl im Bereich Energienetze als auch im Bereich Kundenlösungen seien die operativen Ergebnisse im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen, heißt es in einer Pressemitteilung. Diese positive Entwicklung sei durch eine Stabilisierung des energiewirtschaftlichen Marktumfelds und der Preise an den Großhandelsmärkten ermöglicht worden. E.ON-Finanzvorstand Marc Spieker erklärte: „Wir haben unsere gute operative Entwicklung auch im dritten Quartal fortgesetzt. Wir treiben unsere Investitionen in die Energiewende in Deutschland und Europa weiter voran.“
Das bereinigte Konzernergebnis vor Steuern (EBITDA – Earnings Before Interests, Taxes, Depreciation and Amortisation) lag nach Angaben von E.ON in den ersten drei Quartalen mit 7,8 Milliarden Euro um 1,7 Milliarden Euro über dem Vorjahreswert. Der bereinigte Konzernüberschuss stieg um mehr als 800 Millionen Euro auf 2,9 Milliarden Euro. Im Bereich Energienetze stieg das bereinigte Ergebnis auf 4,9 Milliarden Euro, vor allem durch investitionsbedingtes Wachstum und temporäre Entlastungen in Deutschland. Im Geschäftsfeld Kundenlösungen stieg das bereinigte Ergebnis auf drei Milliarden Euro.
E.ON habe die Investitionen in den ersten neun Monaten auf über 3,9 Milliarden Euro erhöht, rund 40 Prozent mehr als im Vorjahr. Bis 2023 sollen die Gesamtinvestitionen auf rund 6,1 Milliarden Euro steigen. Der Großteil der Investitionen fließe in den Ausbau und die Digitalisierung der Netzinfrastruktur, um die politischen Ziele der Energiewende zu unterstützen. Bis 2027 will E.ON nach eigenen Angaben insgesamt 33 Milliarden Euro in Energienetze und Kundenlösungen investieren.
Marc Spieker betonte: „Wir sind bereit, unsere Investitionen weiter auszubauen, um die Dekarbonisierung in Europa voranzutreiben und die Energiewende zu beschleunigen.“ Die Ergebnisprognose für 2023 bleibt trotz der aktuellen Unsicherheiten im Energiemarktumfeld mit einem erwarteten bereinigten Konzernergebnis von 8,6 bis 8,8 Milliarden Euro und einem bereinigten Konzernüberschuss von 2,7 bis 2,9 Milliarden Euro unverändert. (al)

https://www.eon.com

Stichwörter: Unternehmen, E.ON,

Bildquelle: E.ON

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Hess Licht + Form: Übernahme durch RAGNI-Gruppe
[8.12.2023] Die RAGNI-Gruppe übernimmt Hess Licht + Form. Das französische Unternehmen will mit dem Kauf seine Position auf dem europäischen Beleuchtungsmarkt stärken. mehr...
Stadtwerke Schwetzingen/FRN: Partnerschaft für grüne Wärme
[6.12.2023] Um Wärme grün zu machen und den Ausbau des Fernwärmenetzes in Schwetzingen, Oftersheim und Plankstadt voranzutreiben, haben die Stadtwerke Schwetzingen und das Unternehmen Fernwärme Rhein-Neckar jetzt ihre Kooperation um weitere 20 Jahre verlängert. mehr...
Unterzeichnung des Wärmeliefervertrags.
bmp greengas: Landwärme äußert Interesse
[5.12.2023] Der Biomethanversorger Landwärme tritt im Insolvenzverfahren von bmp greengas als potenzieller Käufer auf und hat ein Angebot vorgelegt. mehr...
Iqony: Projekt zur Dekabonisierung
[5.12.2023] In Berlin will Vattenfall bis 2030 aus der Steinkohleverstromung aussteigen und das Kraftwerk Reuter West dekarbonisieren. Iqony Solutions übernimmt die Generalplanung für das Projekt. mehr...
Heizkraftwerk Reuter West soll dekarbonisiert werden.
Interview: Segel auf Zukunft gesetzt Interview
[4.12.2023] Die Wilken Software Group hat sich im Management neu aufgestellt und den Spatenstich für ein neues Firmengebäude in Greven gesetzt. Im Jahr zuvor hatte das Unternehmen einen Cyber-Angriff zu verkraften. Was sich seitdem getan hat, erläutert Wilken-CEO Dominik Schwärzel. mehr...
Dominik Schwärzel

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG

Aktuelle Meldungen