Freitag, 8. Dezember 2023

StromGedacht-App:
Neues Farbkonzept


[13.11.2023] Die App StromGedacht des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW zeigt ab sofort an, in welchen Zeiträumen der Stromverbrauch klimaschonend ist.

Ab sofort kennzeichnet die StromGedacht-App mit der Farbe supergrün Zeiträume, in denen Baden-Württemberg fast ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt wird. Der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW hat jetzt in einem Update das Farbkonzept seiner StromGedacht-App erweitert. Wie TransnetBW mitteilt, werden mit der neuen Farbe Supergrün Zeiträume gekennzeichnet, in denen Baden-Württemberg fast ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt wird. Wenn Privathaushalte oder Unternehmen ihren planbaren Verbrauch in eine supergrüne Phase verschieben, schonten sie damit das Klima und seien volkswirtschaftlich effizient. Die App melde um 18 Uhr, wenn für den Folgetag Supergrün-Phasen vorhergesagt werden.
Mit der Einführung von Supergrün sei eine Überarbeitung des bisherigen StromGedacht-Farbschemas verbunden. Bisher seien die App-Nutzerinnen und -Nutzer in einer Orange-Phase aufgerufen worden, ihren Stromverbrauch vorzuverlegen. „Mit Supergrün informieren wir nun unabhängig von Netzengpässen zusätzlich darüber, wann der Stromverbrauch am klimaschonendsten ist. Das erhöht die Versorgungssicherheit, da konventionelle Kraftwerke in der Reserve bleiben können. Sie stehen dann für kritische Situationen zur Verfügung“, erläutert StromGedacht-Projektleiterin Ruth Hauber. (th)

https://www.stromgedacht.de
https://www.transnetbw.de

Stichwörter: Smart Grid, Netze, TransnetBW, StromGedacht-App

Bildquelle: TransnetBW GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

Smight: Zusätzliche Sensorik
[22.11.2023] Der neue Grid2 Sensor Flex ergänzt die Smart-Grid-Lösung SMIGHT Grid2. Der Sensor ist vor allem für schwierige Einbausituationen konzipiert. mehr...
Grid2 Sensor Flex: Ergänzende Sensorik zur Lösung SMIGHT Grid2.
Ü-Netze: Kooperation für Gleichstromtrassen
[20.11.2023] 50Hertz, TenneT und TransnetBW wollen gemeinsam neue Gleichstrom-Verbindungen realisieren. Die Übertragungsnetzbetreiber nutzen dabei Genehmigungsverfahren der Bundesnetzagentur. mehr...
Netze BW: Umspannwerk ohne Treibhausgas
[20.11.2023] In Burladingen (Zollernalbkreis) ist ein Umspannwerk mit einer „Schaltanlage der Zukunft“ in Betrieb gegangen. mehr...
Ökoeffiziente Technik: Die neue kompakte und umweltfreundliche 110-kV-Schaltanlage.
Forschung: Systeme stabilisieren Bericht
[6.11.2023] Die Projekte CACTUS und Optinetz Bosbüll erforschen die Optimierung des Netzbetriebs durch Flexibilitätspotenziale. Das Ziel ist eine effiziente und nachhaltige Energieversorgung. mehr...
Für eine effiziente Energienutzung ist die ganzheitliche Betrachtung des Energiesystems unabdingbar.
Hanau: Neuer Großtrafo für Umspannwerk Ost
[3.11.2023] Ein neuer Großtransformator ist im Umspannwerk Ost für die Hanau Netz angekommen und wurde installiert. mehr...
Ein neuer Großtransformator ist im Umspannwerk Ost angekommen.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Netze | Smart Grid:
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen