Montag, 11. Dezember 2023

MVV:
PV-Fußballfeld für grüne BUGA 23


[19.7.2023] Die BUGA 23 setzt auf selbst erzeugten Solarstrom auf dem Dach der U-Halle in Mannheim. Die PV-Anlage kann auf 6.800 Quadratmetern Fläche rund ein Megawatt Leistung erzeugen.

Blick von oben auf die Photovoltaikanlage auf dem Dach der U-Halle im Spinellipark der BUGA 23. Die Stadt Mannheim und das Mannheimer Energieunternehmen MVV treiben mit ihrer Photovoltaik-Offensive den Ausbau erneuerbarer Energien weiter voran. Ziel der Offensive ist es, mit der Energiegewinnung durch Photovoltaik den Stromverbrauch der stadteigenen Liegenschaften bis zum Jahr 2027 vollständig klimaneutral auszurichten. 20 Projekte im Mannheimer Stadtgebiet inklusive der neuen Photovoltaikanlage auf dem Dach der U-Halle im Spinellipark der Bundesgartenschau 23, haben die Partner bereits erfolgreich umgesetzt. Im Auftrag der Stadt Mannheim wurden alle Anlagen von der sMArt City Mannheim GmbH gebaut, dem gemeinsamen Joint Venture von Stadt und MVV.
Finanziert werden die Anlagen der Photovoltaik-Offensive aus dem Klimafonds der Stadt Mannheim. „Die Region perspektivisch komplett von fossilen Energien zu lösen, ist eine gigantische Transformationsaufgabe. Wenn alle Akteure in der Stadt an einem Strang ziehen, ist die Klimaneutralität realistisch erreichbar. Die Mannheimer PV-Offensive ist dafür ein gutes Beispiel“, konstatiert Mannheims Erster Bürgermeister und zukünftiger Oberbürgermeister Christian Specht.
Mit rund 6.800 Quadratmetern belegt die PV-Anlage auf dem Kopf- und dem Gastroteil der U-Halle eine Fläche in der Größe eines Fußballfelds. Und mit exakt 2.411 Solarpanels sowie einer Leistung von rund einem Megawatt ist die Anlage die aktuell größte ihrer Art auf öffentlichen Gebäuden im Rahmen der Mannheimer PV-Offensive. Die Planung und Installation der Solaranlagen im Zuge der Mannheimer PV-Offensive erfolgen in enger Zusammenarbeit mit der sMArt City Mannheim GmbH. (ur)

https://www.mvv.de

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik, MVV Energie, BUGA 23, Mannheim

Bildquelle: MVV

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

Stadtwerke Stuttgart: Erste PV-Großanlage liefert Strom
[8.12.2023] Die Stadtwerke Stuttgart setzen auf grünen Strom und nehmen ihre erste Photovoltaik-Großanlage in Betrieb. mehr...
Mit dem Erwerb der Photovoltaik-Freiflächenanlage bei Niederkirchen bauen die Stadtwerke Stuttgart ihre Ökostromproduktion weiter aus.
Wolmirstedt: Solarthermieprojekt gestartet
[30.11.2023] Ein jetzt in Wolmirstedt entstehendes Solarthermieprojekt nutzt eine Kombination aus Flach- und Vakuumröhrenkollektoren, mit der auf kleinstem Raum große Mengen thermischer Energie erzeugt werden können. mehr...
Bei dem Solarthermieprojekt in Wolmirstedt  wird die Anordnung der Kollektoren so gestaltet, dass der Schatten ausschließlich auf die Flachkollektoren fällt, während die leistungsstärkeren Vakuumröhrenkollektoren davon unberührt bleiben.
Stadtwerke Schwäbisch Hall: Parkplatz liefert Strom für Freizeitbad
[29.11.2023] Rund 40 Prozent des Energiebedarfs eines Hallen- und Freibads in Schwäbisch Hall werden künftig von einem Solarcarport auf dem Besucherparkplatz erzeugt. mehr...
Solarcarport liefert Strom für das Schenkenseebad in Schwäbisch Hall.
Braunschweig: Stadion erhält Solaranlage
[24.11.2023] Die Nordkurve des Eintracht-Stadions in Braunschweig wurde kürzlich mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Zum Einsatz kommen Ultraleicht-Module, die speziell für Dächer entwickelt wurden, für die herkömmliche Anlagen zu schwer wären. mehr...
PV-Anlage der Nordkurve im Stadion Eintracht Braunschweig.
Solarpark Grüssow: Übernahme durch TEE
[17.11.2023] Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist seit dem Jahr 2021 der entlang der Autobahn gelegene Solarpark Grüssow in Betrieb. Dieser wurde jetzt von dem Unternehmen Trianel Erneuerbare Energien übernommen. mehr...
Trianel Erneuerbare Energien übernimmt jetzt den entlang der Autobahn gelegenen Solarpark Grüssow.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen